Andreas: Navigationsbar wie bei Microsoft

Hallo!

ich wuerde gerne so eine poup-menues wie bei Microsoft haben, kann mir da jemand tips beziehungsweise schon quellcode geben.

Gruss

Andy

  1. Hallo!

    ich wuerde gerne so eine poup-menues wie bei Microsoft haben, kann mir da jemand tips beziehungsweise schon quellcode geben.

    Gruss

    Andy

    hi andy

    bei dynamic drive habe ich sowas mal gesehen.

    schau mal nach:

    http://www.dynamicdrive.com/dynamicindex1/topnavbar.htm

    bye

    AlexS.

  2. Moin!

    Hallo!

    ich wuerde gerne so eine poup-menues wie bei Microsoft haben, kann mir da jemand tips beziehungsweise schon quellcode geben.

    Falls Du www.microsoft.com meinst, dann schau mal bei http://www.internetworld.de nach im Listingbereich nach.
    Die hatten Ende letzten, Anfang dieses Jahres ein Skript für sowas.

    HTH

    Grüsse
       Mirco

  3. Hallo Andy,

    das ist über LAYER möglich. Du musst nur die Layer eins nachdem andern bei ONMOUSEOVER oder OUT Sichtbar bzw. unsichtbar machen(Visible,Hide). Daüber gibt es auch etwas unter SelfHTML su lesen.

    MfG.
    Sohail

    1. Hallo Sohail,

      das ist über LAYER möglich. Du musst nur die Layer eins nachdem
      andern bei ONMOUSEOVER oder OUT Sichtbar bzw. unsichtbar machen
      (Visible,Hide). Daüber gibt es auch etwas unter SelfHTML su lesen.

      Hm, Du solltest auch mal wieder in SELFHTML nachlesen: 'Layer' war ein
      Alleingang von Netscape, mit dem der IE rein gar nix anfangen kann.
      Deswegen wage ich glatt zu bezweifeln, dass ausgerechnet M$ sein
      D-HTML-Menü mittels Layer realisiert hat.

      Nix für ungut & schönes Wochenende!

      <img src="http://home.germany.net/100-80215/alex/images/promo/signet.gif" alt="">

      <img src="http://home.germany.net/100-80215/alex/images/promo/akonline.gif" alt="">

      http://www.atomic-eggs.com/selfspezial/daten/101.html

      1. Hallo Alex!

        Hauptsache du bist in der Lage so etwas aufzubauen, egal unter IE oder NetScape. Wenn nicht Layer, dann musst du villeicht von DIV gebraucht nehmen. Dass war nur einen Hinweis, wie du and die Sache heran gehen sollst.

        Schöne Tag noch.

        Sohail

  4. Hallo Andreas,

    ich wuerde gerne so eine poup-menues wie bei Microsoft haben,
    kann mir da jemand tips beziehungsweise schon quellcode geben.

    Klar doch! Schau Dir mal den Quelltext der Seiten an - ich sag nur:
    externes JavaScript. Das kann man sogar downloaden. Und dann guck
    Dir an, wie die das gemacht haben und dann mach es für beide Browser
    kompatibel ;-)

    Oder guck im Netscape Developer Center (URL hab ich grad nicht
    zur Hand, aber unter http://www.netscape.com wirst Du einen Link
    finden. Dort gibt es IMHO mehrere Beispiele für derartige Menüs, die
    zumindest ab der 4.x-Version von NN und IE laufen; NN 6.0 wird
    wohl nichts mehr wg. DOM und 'ich-kenn-kein-layer'.

    And don't forget: SELF = selber machen!

    <img src="http://home.germany.net/100-80215/alex/images/promo/signet.gif" alt="">

    <img src="http://home.germany.net/100-80215/alex/images/promo/akonline.gif" alt="">

    http://www.atomic-eggs.com/selfspezial/daten/101.html

    1. Hallo Alexander, Hallo Andreas,

      Oder guck im Netscape Developer Center (URL hab ich grad nicht
      zur Hand, aber unter http://www.netscape.com wirst Du einen Link

      Der Link ist http://developer.iplanet.com/tech/dynhtml/index.html wurde von Netscape nach der Fusion ausgelagert.

      jens müller

      1. Hallo !

        Oder guck im Netscape Developer Center (URL hab ich grad nicht
        zur Hand, aber unter http://www.netscape.com wirst Du einen Link
        Der Link ist http://developer.iplanet.com/tech/dynhtml/index.html wurde von Netscape nach der Fusion ausgelagert.

        ... oder auch nicht. ;-)

        http://developer.netscape.com/dhtml/

        Gruß,
        kerki

  5. Hallo,

    wirf doch mal einen Blick auf HierMenusCENTRAL.

    http://www.internetworld.de

    Grüße,

    Sebastian Becker

    1. Hallo,

      sorry, falscher Link.

      HierMenusCENTRAL findest Du natürlich hier:

      http://webreference.com/dhtml/hiermenus/

      Es lohnt sich sicherlich, auf die überarbeitete Version 4 zu warten, die sicherlich auch Netscape 6 unterstützen wird.

      Grüße,

      Sebastian Becker