Hallo Sebastian,
Komischerweise geht jetzt auch mein "onChange"-Eventhanler wieder.
Komisch ist das alles... ich hatte im ViewSource das <select ...> Tag
ein zweites mal drinstehen, und das gibt der Quelltext nun auf gar keinen
Fall her.
Leider sind aber im Netscape 4.73 immer noch alle Optionen als Text lesbar.
Kannst mir ja mal die aktuelle Version mailen, mal sehen was mein NN4.73 dazu
sagt.
Und beim Drücken auf 'Neu Laden' immer schön die Umschalt-Taste festhalten,
damit der NN den Cache umgeht.
Die erste Option ist auch im IE immer noch weg, sobald ich die
eingefügte Leeroption herausnehme.
???
Denn _das_ lag 100% eindeutig an dem fehlenden '>'. Wenn du das also
eingefügt hast muss es gehen.
Leider Nerven beim Testen die Browser-Caches immer wieder. Eventuell also
erstmal die externe .js Datei in die HTML Datei reinkopieren und debuggen.
Bei _einer_ html Datei kann man nämlich den Browser(Cachhe) austricksen indem
man an den Dateinamen ein ?1243 anhängt und diese Zeichen jedesmal ändert.
(test.htm?123 test.htm?34a5 test.htm?plopp47 etc.)
Wie soll ich denn eigentlich writemenu() mt zurückgeben lassen und das
erst im HTML-Teil per document.write ausgeben lassen?
document.write(writeMenu(mt)) ist doch kein gültiger Funktionsaufruf?!
1.) writeMenu() so umbauen das es mt zurückgibt:
.....
mt+='\n<option value="'+items[i].adress+'">'+theme_abbrev + '</option>';
}
}
mt+='\n</select>'+'\n</form>\n';
// nix mehr mit document.write(mt); sondern
return mt;
}
2.) und im HTML dann den Rückgabewert ins Dokument schreiben:
.....
<script language="JavaScript" type="text/javascript">
<!--
text=writemenu();
document.write(text);
//-->
</script>
.....
Gruss,
Carsten