Hallo!
leider musst Du enttaeuscht werden:
grundsaetzlich kann JavaScript nur auf eigenschaften und methoden
von window-objekten zugreifen, die durch scripte erzeugt wurden:
* ein fenster, welches mit <a href="..." target="_blank" erzeugt
wurde, "weis" nichts ueber seine "eltern" und steht deshalb fuer
sich alleine - genauso "ahnungslos" geht das "erzeuger-fenster"
mit seinem "elternglueck" um - scripte koennen also weder in
die eine (opener.____) noch in die andere richtung ausgefuehrt
werden;
Du öffnest 2 Browserfenster und jedem Fenster eine verschiedene Datei, einmal link.html und ziel.html.
In der Datei link.html steht folgendes:
<html>
<body>
<a href="http://www.yahoo.de" target="kl">Yahoo.de</a>
</body>
</html>
In der Datei ziel.html steht dies:
<html>
<head>
<script language="JavaScript">
<!--
self.name = "kl;"
//-->
</script>
</head>
<body>
</body>
</html>
Beide Seiten werden nun in je einem Browserfenster geladen. Wenn Du auf den Link klickst, wirst Du sehen, das yahoo.de in dem Fenster geladen wird, in der die Seite ziel.html befunden hat.
Das Fenster mit der Datei ziel.html wurde nicht über ein Script in der Datei link.html geöffnet. Woher weis nun das Fenster mit der Datei link.html, das es ein anderes Fenster mit dem Namen "kl" gibt.
Beide Fenster haben miteinander keine Beziehung, also das eine hat nicht das andere geöffnet. Es muß also eine zentrale Stelle geben, die weis, wieviel Fenster offen sind und wenn sie einen Namen haben, wie er lautet.
Und ich würde nun gern wissen, wie ich diese besagte Stelle auquetschen kann! :-)
mfg, André Laugks