Gibt es eine Möglichkeit eine Webseite von einem Server auf einen anderen inkl.
Stefan Priebe
- software
Hallo!
Ich habe eine Webseite, ... die ca. 3000 Seiten umfasst und es wurde sehr viel mit verschiedenen Dateirechten gearbeitet... nun möchte ich diese Seite von dem einen Server auf einen anderen Kopieren (MIRROR), doch wenn ich dass mit meinem WS-FTP oder so mache, dann und es dann wieder hochschiebe, ... dann "vergisst" er die ganzen Dateirechte ?! Gibt es da eine Möglichkeit das anders zu lösen? Ectl mit einm Per-Script, dass vorher das Verzeichnis Scannt und sich das alles merkt ?! Oder gibt es schon fertige Programme ?
Stefan
Hallo!
Ich habe eine Webseite, ... die ca. 3000 Seiten umfasst und es wurde sehr viel mit verschiedenen Dateirechten gearbeitet... nun möchte ich diese Seite von dem einen Server auf einen anderen Kopieren (MIRROR), doch wenn ich dass mit meinem WS-FTP oder so mache, dann und es dann wieder hochschiebe, ... dann "vergisst" er die ganzen Dateirechte ?! Gibt es da eine Möglichkeit das anders zu lösen? Ectl mit einm Per-Script, dass vorher das Verzeichnis Scannt und sich das alles merkt ?! Oder gibt es schon fertige Programme ?
Stefan
hi,
kopier den ganzen Kram einfach direkt unter Linux/Unix per Telnet-Login und dann nem FTP-Programm (z.b. GFTP oder am einfachsten mit dem MC). Linux/Unix merkt sich die Dateiflags von ganz alleine!
viel glueck
bye lars
hi,
kopier den ganzen Kram einfach direkt unter Linux/Unix per Telnet-Login und dann nem FTP-Programm (z.b. GFTP oder am einfachsten mit dem MC). Linux/Unix merkt sich die Dateiflags von ganz alleine!
bye lars
Danke, ... doch woher bekomme ich die Programme?! Bzw, .. muß ich dann dem Porgramm jede einzelne Datei übergeben ?! Oder kann es auch komplette Verzeichnisse kopieren ?!
Stefan
hi,
kopier den ganzen Kram einfach direkt unter Linux/Unix per Telnet-Login und dann nem FTP-Programm (z.b. GFTP oder am einfachsten mit dem MC). Linux/Unix merkt sich die Dateiflags von ganz alleine!
bye lars
Danke, ... doch woher bekomme ich die Programme?! Bzw, .. muß ich dann dem Porgramm jede einzelne Datei übergeben ?! Oder kann es auch komplette Verzeichnisse kopieren ?!
Stefan
hi,
also bei gftp hab ich keine erfahrung.
aber mit dem mc kannste das alles auf einmal kopieren!
voraussetzung fuer den mc ist, dass du nen telnet zugang auf deinen server/provider hast, und das er den auch installiert hat, was aber die meisten linunx/unix rechner haben.
probiers mal.
ne windows version von nem ftp-prog was die dateirechte behaelt ist mir nicht bekannt.
bye lars
Danke, ... doch woher bekomme ich die Programme?! Bzw, .. muß ich dann dem Porgramm jede einzelne Datei übergeben ?! Oder kann es auch komplette Verzeichnisse kopieren ?!
Benutze tar.
Peter
Hallo Stefan, hallo Forum,
Ich hatte ein aehnliches Problem, wobei es bei mir nur etwaa 1300 Dateien waren, aber auch sehr viele dateien mit unterschiedlichen Rechten.
Ich benutze den CuteFTP in Version 4.0, und der hat eine Option "Site-to-Site-Transfer". Der scheibt also von sich aus alles schon von einem Server zum anderen. Und das ganze dann auch ohne den Umweg "Server1 => lokaler Rechner => Server2", sondern direkt, was den Vorteil hat, dass das viiieeeel schneller geht (weil Bandbreite groesser ist).
Nun das Problem dabei: Leider geht das nicht bei jedem Server. Denn CuteFTP muss bei dem Site-to-Site-Transfer (nicht nur CuteFTP, sondenr jeder FTP-Client, der das anbietet) mibdestens einen zusaetzlichen Port oeffnen, und genau das verbieten natuerlich viele FTP-Server aus Sicherheitsgruenden.
Aber versuchen wuerde ich das auf alle Faelle mal.
Wuensche Dir viel Glueck, und allen einen schoenen Sonntag...
Hackie