Die Passwörter sind in einer speraten Datei gespeichert.
z.B. Inhalt der passwort DateiIchtest
johnjohn
dutest2
Du solltest die Passwoerter besser mit crypt verschluesselt ablegen, statt im Klartext.
Nun habe ich mir gedacht, ich ließ das ganze ein,
trenn diese.
»» foreach $EINTRG(@passwort)
{
($user,$pass) = split(//,$EINTRAG);und mach dann meine Abfrage so:
»» if($pass eq $pass_jetzt && $user eq $user_jetzt)
{
&login;
}
elsif($user ne $user_jetzt)
{
&falsch_user;
}
elsif($pass ne $pass_jetzt)
{
&falsch_pass;
}
}
&falsch;exit;
Nur Leider Das Problem, auch wenn nur das Passwort, bzw. nur
der User stimmt wird eingeloggt.
Habe ich die if-Anweißung falsch verstanden, oder Funktioniert
das einfach nicht so.
Das ist alles nicht so guenstig. Am besten waere es, wenn du die "basic authentication" deines Webservers einsetzt. Nur wenn das aus irgendwelchen Gruenden nicht funktioniert oder sinnvoll ist, solltest Du etwas eigenes bauen, vielleicht so:
my $login_ok;
for (@passwort);
chomp; # nur zur Sicherheit
my ($user, $passwd) = split //;
$login_ok = 1 if ($user eq $user_jetzt and $pass_jetzt eq $passwd);
}
if (defined $login_ok) {
# Login OK
&login;
} else {
# Login fehlgeschlagen
}
(ungetestet)
Peter