Stefan Baldhoff: wieder einmal domaingrabbing oder nicht

Beitrag lesen

hallo leute

ich möchte nicht die leidige diskussion (x versus .....) aufflammen lassen, aber schaut euch das mal an.
http://de.altavista.com/cgi-bin/query?q=kunststoffb�rse&what=de&pg=q&kl=de&stq=0

achtet besonders auf die domainnamen (aktivkohle, toluol, u.s.w.)und den besitzer also ich hatte eigentlich wirklich was gesucht aber so was schlägt doch dem fass den boden aus. nichts dagegen fachbegriffe zu nehmen aber quer durch chemiebuch der 12. klasse alles abzugrasen?

»

wie seht ihr das
stefan

Hallo stefan, und auch an alle anderen ein herzliches Hallo!

Nun, ich bin nun seit ca. 2 Wochen stiller Mitleser in diesem Forum (fange schließlich auch gerade erst mit HTML an :-)), aber bei diesem Thema geht mir dann doch die Hutschnur hoch!!
Besonders als ich gerade mal beispielhaft auf den Seiten

http://www.xylol.de      sowie

http://www.toluol.de

nachgeschaut habe. Absolut identischer Aufbau, unter anderem mit folgendem Text:

"Anfragen, Anregungen und Angebote zur Zusammenarbeit richten Sie bitte an....."

Zumindest für mich ist klar, daß er es nur darauf abgesehen hat, die Domains beizeiten für teures Geld wieder zu verhökern. Allerdings kann ich mir gut vorstellen, daß er damit genausogut auf die Nase fallen kann, da es IMHO Unternehmen wie z.B. Bayer oder andere große Konzerne weiß Gott
nicht nötig haben, sich unter solch speziellen Adressen zu präsentieren. Und auch kleinere, spezialisierte Unternehmen werden wohl eher unter ihrem Firmennamen im Netz erscheinen wollen.

Bis bald mal wieder,

Stefan