Kai Diefenbach: Maximale Stringlänge

Beitrag lesen

Hallo Mirwais

Ja Cheahta,

ich lese die datei in einem Skalar ein!
Was ist mit $/ gemeint?

$/ = Input Record Seperator.

Liest Du eine Datei in einen Skalar ein, wird diese bis zu dem Zeichen eingelesen, das in dieser Variablen steht. Voreingestellt ist '\n'.

Mit undef $/ wird die gesamte Datei in den Skalar eingelesen, also:

undef $/;
my $inhalt = <DATEI>

besser ist IMHO aber:

my $inhalt = do {local $/; <DATEI> }

da der alte Wert von $/ beim Verlassen des Blockes wieder hergestellt wird

s. perldoc perlvar

Gruß Mirwais

Gruss
   Kai