ich lese eine Datei immer in ein Array ein. Sofern noetig, verarbeite ich sie weiter zu einem Skalar. Also:
Wozu soll das gut sein?
open (DATEI, "datei.txt");
Man sollte *immer* auf Fehler pruefen:
open DATEI, 'datei.txt' or die "datei.txt: $!";
foreach $zeile (@datei)
{
»» chomp $zeile;
»» $skalar .= $zeile; #oder sowas (brauche ich aber selten)
}
Wieso entfernst Du die newlines am Ende der Zeilen? Damit veraenderst Du den Inhalt, ich bin mir nicht sicher, ob man das wirklich immer will.
Die anderen Vorschlaege scheinen mir wesentlich besser zu sein.
Peter