Hallo Forum,
hier ist ein Zitat aus Selfhtml/Linkverzeichnis/CGI und Perl:
".... tritt in der Regel die CGI-Schnittstelle auf den Plan. Das ist eine Einrichtung, die in der Spezifikation zum HTTP-Protokoll verankert ist, und die von allen Web-Server-Produkten unterstützt wird."
Kann mir bitte jemand erklären, warum teils auch große Provider (z.B. T-ONLINE) es ablehnen, "aus Sicherheitsgründen" CGI zu unterstützen? Wenn dadurch beispielsweise ein Counter auf einem anderen Rechner geführt werden muss, wird HTML dadurch ja auch nicht schneller.
Vielleicht denke ich einfach zu harmlos? Auf jeden Fall: Danke für die Auskunft!
Frank Büchel