Nick: Hover mit Css in Table, aber Hintergrundgrafik lädt nicht

Hi,

ich habe eine navigationstable mit CSS-Textlinks.
In den einzelnen Zeilen habe ich eine Hintergrundgrafik
eingebunden.
Aber die Hintergrundgrafik wird nur angezeigt wenn ich über die links fahre oder die Fenstergrösse verändere.

Das Problem tritt nur beim IE auf, da es im Netscape noch nicht unterstützt wird ( das CSS mit Hover)

Danke für die Hilfe

  1. Hallo Nick,

    aus dem holen Bauch raus würde ich sagen, das Hintergrundbild ist,
    sofern es über "background-image:url()" definiert wurde, in der
    falschen Klasse (a:hover) statt zB (td.menu) eingebunden.

    Wenn Du den relevanten Teil Deines Sourcecodes (zB zwei, drei Tabellen-
    zeilen) und die entspr. CSS-Definition posten würdest, wäre das Prob-
    lem sicher schneller zu lokalisieren.

    <img src="http://home.germany.net/100-80215/alex/images/promo/signet.gif" alt="">

    <img src="http://home.germany.net/100-80215/alex/images/promo/akonline.gif" alt="">

    http://www.atomic-eggs.com/selfspezial/daten/101.html

    1. Naja, ich habe es einfach als Tablebackground in der Tabler eingebunden, da Netscape es nicht kann, das mit dem CSS

      1. Hallo nick,

        Naja, ich habe es einfach als Tablebackground in der Tabler
        eingebunden, da Netscape es nicht kann, das mit dem CSS

        Soweit waren wir schon!

        Nur ohne einen Blick in den Sourcecode kann es an tausend Sachen
        liegen und zum Raten hab ich - und die meisten anderen hier sicher
        auch - weder Lust noch Zeit.

        Also: Wenn Du eine Lösung suchst, dann poste den Sourcecode; wenn
        nicht, können wir die Sache an dieser Stelle ad acta legen.

        <img src="http://home.germany.net/100-80215/alex/images/promo/signet.gif" alt="">

        <img src="http://home.germany.net/100-80215/alex/images/promo/akonline.gif" alt="">

        http://www.atomic-eggs.com/selfspezial/daten/101.html

        1. Meine CSS-Angaben

          <style type="text/css">
          <!--
          a:active {  font-family: Arial, Helvetica, sans-serif; font-style: normal; line-height: normal; font-weight: normal; text-decoration: underline; color: #000000}
          a:hover {  font-family: Arial, Helvetica, sans-serif; font-style: normal; line-height: normal; font-weight: normal; color: #990000; text-decoration: underline; font-variant: normal}
          a:link {  font-family: Arial, Helvetica, sans-serif; font-style: normal; line-height: normal; font-weight: normal; font-variant: normal; color: #000000; text-decoration: underline}
          a:visited {  font-family: Arial, Helvetica, sans-serif; font-style: normal; line-height: normal; font-weight: normal; font-variant: normal; text-decoration: underline}
          -->
          </style>

          Der Content in meiner Table

          <table border="0" cellspacing="0" cellpadding="0" topmargin="0" marginheight="0" width="82" dwcopytype="CopyTableRow">
                  
                
                  <tr>
                    
          <td align="right" height="11" width="1" bgcolor="#CCCCCC"> </td>
                    
          <td align="right" height="11" width="3" bgcolor="#CCCCCC"><img src="images/dot.gif" width="3" height="3"></td>
                    
          <td align="right" height="11" width="1" bgcolor="#CCCCCC"> </td>
                    
          <td height="11" width="95" background="images/bg.gif"><font size="1" face="Arial, Helvetica, sans-serif"><a href="index.html">PKW</a></font></td>
                  </tr>
                  
                  
                </table>

          1. Hallo Nick,

            der Murks sieht bös nach FrontPage aus *grmpf*

            Zunächst ist die Reihenfolge der Pseudoklassen für Links falsch
            (vgl. <../../sfausles/tsfa_tba.htm#a11>):

            a:link
            a:visited
            a:hover
            a:active

            <table border="0" cellspacing="0" cellpadding="0" topmargin="0"
                                                              ^^^^^^^^^^^^^
            marginheight="0" width="82" dwcopytype="CopyTableRow">
            ^^^^^^^^^^^^^^^^ ^^^^^^^^^^ ^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^

            a) Deine Tabellen breite von 82px widerspricht der Zellenbreite der
               4. Spalte von immerhin schon 95px
            b) topmargin und marginheight in einer Tabelle - was soll das?
            c) dwcopytype="CopyTableRow" ist genauso unnützer Müll

            <tr>
            <td align="right" height="11" width="1" bgcolor="#CCCCCC"> </td> *
            <td align="right" height="11" width="3" bgcolor="#CCCCCC"><img
            src="images/dot.gif" width="3" height="3"></td>
            <td align="right" height="11" width="1" bgcolor="#CCCCCC"> </td> *
            <td height="11" width="95" background="images/bg.gif">
            <font size="1" face="Arial, Helvetica, sans-serif">
            <a href="index.html">PKW</a></font></td>
            </tr>
            </table>

            <font><a></a></font> ist typischer Editor-Quark, denn Du hast ja via
            CSS bereits eine Definition für das a-Tag vorgenommen.

            Bei den * hoffe ich, dass dort ein Leerzeichen ( ) steht, das
            nur jetzt vom Forumsscript interpretiert wurde und deshalb nicht als
            erwzungenes Leerzeichen dasteht.

            Ansonsten ist die Referenzierung der Hintergrundgrafik richtig; da
            sich im a:hover auch mein Image-Aufruf befindet, kann es daran also
            (leider) nicht liegen.

            Vielleicht liegt es ja an dieser fragwürdigen dwcopytype="CopyTableRow"-
            Definition; wirf die mal raus. Und wenn das _nicht_ hilft, werden wir
            uns das ganze mal live ansehen müssen - also dann bitte die URL
            posten, wo das ganze liegt, denn dann steckt der Fehler ganz woanders.

            <img src="http://home.germany.net/100-80215/alex/images/promo/signet.gif" alt="">

            <img src="http://home.germany.net/100-80215/alex/images/promo/akonline.gif" alt="">

            http://www.atomic-eggs.com/selfspezial/daten/101.html

            1. Danke,

              aber es ist Dreamweaver, habe den Fehler gefunden, es lag an den Tabellen.

              Thanx
              Nick