Nicoletta: Mouse-over + 2 frames gleichzeitig anzeigen

Hallo liebe Leute,

ich habe ein tierisches Problem und hoffe auf Eure Hilfe. Ja, ich habe das Forum bereits durchgestöbert und habe den Punkt 2 bereits gefunden und eingebaut. Aber das gesamt Problem schildert sichwie folgt:

Ich habe eine Navigationsleiste mit Mouse-over Grafiken in einem Frame. DAs funktioniert gut. Jetzt möchte ich, wenn ich auf einen Button mouse-over mache, dass gleichzeitig eine 2. Grafik in einem anderen Frame angezeigt wird. Das soll den Zweck haben, dass der Surfer "hereingucken" kann, was sich hinter dem Link verbirgt, bevor er dann tatsächlich draufklickt und genau das sieht, was er vorher mit mouse-over gesehen und gelesen hat.

Der Mouse-over geht, aber er zeigt mir gleichzeitig nix in dem zweiten Frame an.

Es wäre super toll, wenn ich hier von Euch Hilfe bekommen könnte :-))
Nicoletta

<HEAD>
<TITLE>fr_header</TITLE>
<SCRIPT LANGUAGE="JavaScript">

<!--
function ZweiFrames(URL1,F1,URL2,F2)
{
parent.frames[F1].location.href=URL1;
parent.frames[F2].location.href=URL2;
}
//-->

</SCRIPT>

</HEAD>

<SCRIPT LANGUAGE="JavaScript">

<!--
Normal1 = new Image();
Normal1.src = "Grafik/header_1off.gif";
Highlight1 = new Image();
Highlight1.src = "Grafik/header_1on.gif";

Normal2 = new Image();
Normal2.src = "Grafik/header_2off.gif";
Highlight2 = new Image();
Highlight2.src = "Grafik/header_2on.gif";

Normal3 = new Image();
Normal3.src = "Grafik/header_3off.gif";
Highlight3 = new Image();
Highlight3.src = "Grafik/header_3on.gif";

Normal4 = new Image();
Normal4.src = "Grafik/header_4off.gif";
Highlight4 = new Image();
Highlight4.src = "Grafik/header_4on.gif";

Normal5 = new Image();
Normal5.src = "Grafik/header_5off.gif";
Highlight5 = new Image();
Highlight5.src = "Grafik/header_5on.gif";

Normal6 = new Image();
Normal6.src = "Grafik/header_6off.gif";
Highlight6 = new Image();
Highlight6.src = "Grafik/header_6on.gif";

function Bildwechsel(Bildnr,Bildobjekt)
{
window.document.images[Bildnr].src = Bildobjekt.src;
}
//-->

</SCRIPT>

<TABLE WIDTH="0%">
<TR>
<TD><A HREF="javascript:ZweiFrames('fr_header.htm',1,'fr_headertext.htm',2)" ONMOUSEOVER="Bildwechsel(0,Highlight1)" ONMOUSEOUT="Bildwechsel(0,Normal1)"><IMG SRC="Grafik/header_1off.gif" WIDTH="100" HEIGHT="40" BORDER="0" ALT="zurück zur Startseite"></A></TD>
<TD><A HREF="javascript:ZweiFrames('h_profil.htm',1,'ht_profil.htm',2)" ONMOUSEOVER="Bildwechsel(1,Highlight2)" ONMOUSEOUT="Bildwechsel(1,Normal2)"><IMG SRC="Grafik/header_2off.gif" WIDTH="100" HEIGHT="40" BORDER="0" ALT="Profil der Firma INTERMET GmbH"></A></TD>
<TD><A HREF="javascript:ZweiFrames('h_profil.htm',1,'ht_profil.htm',2)" ONMOUSEOVER="Bildwechsel(2,Highlight3)" ONMOUSEOUT="Bildwechsel(2,Normal3)"><IMG SRC="Grafik/header_3off.gif" WIDTH="100" HEIGHT="40" BORDER="0" ALT="Aktuelles"></A></TD>
<TD><A HREF="javascript:ZweiFrames('h_profil.htm',1,'ht_profil.htm',2)" ONMOUSEOVER="Bildwechsel(3,Highlight4)" ONMOUSEOUT="Bildwechsel(3,Normal4)"><IMG SRC="Grafik/header_4off.gif" WIDTH="100" HEIGHT="40" BORDER="0" ALT="{short description of image}"></A></TD>
<TD><A HREF="javascript:ZweiFrames('h_profil.htm',1,'ht_profil.htm',2)" ONMOUSEOVER="Bildwechsel(4,Highlight5)" ONMOUSEOUT="Bildwechsel(4,Normal5)"><IMG SRC="Grafik/header_5off.gif" WIDTH="100" HEIGHT="40" BORDER="0" ALT="{short description of image}"></A></TD>
<TD><A HREF="javascript:ZweiFrames('h_profil.htm',1,'ht_profil.htm',2)" ONMOUSEOVER="Bildwechsel(5,Highlight6)" ONMOUSEOUT="Bildwechsel(5,Normal6)"><IMG SRC="Grafik/header_6off.gif" WIDTH="100" HEIGHT="40" BORDER="0" ALT="{short description of image}"></A></TD>
</TR>
</TABLE>
</BODY>
</HTML>

  1. Hi
    Wenn du Bilder in einem anderen Frame tauschen willst, dann musst du sie mit:
    parent.framename.document.images[Bildnr].src=bild.src;
    Dabei muss bild.src im aufrufenden! Frame stehen. Wenn es im aufgerufenen Frame steht, musst du:
    parent.framename.document.images[Bildnr].src=parent.framename.bild.src;
    Diese Zeile musst du dann einfach in deine Bildwechselfunktion schreiben:
    function Bildwechsel(Bildnr1,Bildobjekt1,Bildnr2,Bildobjekt2,)
    {
    window.document.images[Bildnr1].src = Bildobjekt1.src;
    parent.framename.document.images[Bildnr2].src = Bildobjekt2.src;** oder eben =parent.framename.Bildobjekt2.src;
    }
    Tschau Holger

    1. Hi
      Wenn du Bilder in einem anderen Frame tauschen willst, dann musst du sie mit:
      parent.framename.document.images[Bildnr].src=bild.src;
      Dabei muss bild.src im aufrufenden! Frame stehen. Wenn es im aufgerufenen Frame steht, musst du:
      parent.framename.document.images[Bildnr].src=parent.framename.bild.src;
      Diese Zeile musst du dann einfach in deine Bildwechselfunktion schreiben:
      function Bildwechsel(Bildnr1,Bildobjekt1,Bildnr2,Bildobjekt2,)
      {
      window.document.images[Bildnr1].src = Bildobjekt1.src;
      parent.framename.document.images[Bildnr2].src = Bildobjekt2.src;** oder eben =parent.framename.Bildobjekt2.src;
      }
      Tschau Holger

      Hallo Holger,

      so einfach verstehe ich das nicht. Könntest du mir sagen, ob ich

      1. den Script für "2Frames gleichzeitig ändern" brauche?
      2. wo ich genau was hinschreiben muss?

      Danke, Nicoletta

      1. Hallo Nicoletta,
        Holger hat Dir zwei Möglichkeiten vorgeschlagen, a) Änderung des Scriptes im Navigationsframe oder
        b) Änderung im Navigationsframe und in dem frame, in dem Beim Überfahren das andere Bild eingeblendet
        werden soll.

        folgendes wird für a) in Navigationsframe, für b) in den zu ändernden frame geschrieben
        (analog zu Deinem script für die Navigationsbilder selbst:-)) :

        Zielbild1 = new Image();
        Zielbild1.src = "zielbild0.gif"; /* hier werden die Pfade gesetzt */

        usw für alle anzuzeigenden Bilder Zielbild2, ...

        Deine Funktion Bildwechsel wird erweitert, so ähnlich wie Holger das vorgeschlagen hat (so wie ich
        Dich verstanden habe, willst Du nur eine Grafik, dh an einer Position ändern?):
        Du mußt nur noch wissen,

        • wie der frame heißt, in dem die Anzeige erfolgt (FrameName)
        • welche Nummer das zu ändernde Bild hat (BildNum)

        für a):
        function Bildwechsel(Bildnr,Bildobjekt,Zielbild)
        {
        window.document.images[Bildnr].src = Bildobjekt.src;
        parent.FrameName.document.images[BildNum].src=Zielbild.src;
        }

        für b):
        function Bildwechsel(Bildnr,Bildobjekt,Zielbild)
        {
        window.document.images[Bildnr].src = Bildobjekt.src;
        parent.FrameName.document.images[BildNum].src=parent.FrameName.Zielbild.src;
        }
        das müßte gehen.
        Aufruf: ONMOUSEOVER="Bildwechsel(3,Highlight4,Zielbild4)"

        gruß
        soeren

  2. Hallo Nicoletta

    Dein script sollte folgendermaßen aufgebaut sein:

    function Bildwechsel(Bildnr,Bildobjekt,fremdbild)
    {
    window.document.images[Bildnr].src = Bildobjekt.src;
    parent.framename.document.bildname.src = fremdbild;
    }

    • wobei framename der Name des Frames ist in dem das zusätzliche Bild aufgerufen wird

    • bildname ist der Name des Bildes, den du im "<img-Tag>" vergeben kannst.

    fremdbild ist der Dateiname des Bildes samt rel. Pfad.

    Der Aufruf der Fuktion erfolgt dann folgendermaßen:

    <A HREF="javascript:ZweiFrames('fr_header.htm',1,'fr_headertext.htm',2)" ONMOUSEOVER="Bildwechsel(0,Highlight1,'DATEINAME DES ANZUZEIGENDEN BILDES SAMT REL. PFADANGABE)" ONMOUSEOUT="Bildwechsel(0,Normal1,'DATEINAME DES STANDARDBILDES SAMT REL. PFADANGABE')"><IMG SRC="Grafik/header_1off.gif" WIDTH="100" HEIGHT="40" BORDER="0" ALT="zurück zur Startseite"></A>

    Grüße,

    Holger Hahn