hi,
erstmal danke fuer eure hilfe, aber leider blicke ich nicht mehr so
ganz durch. also...
#!/path/to/perl -w
use strict;
was genau ist der grund fuer diesen syntax?
open (DATEI>$meine_html) &error($errormsg.$!.')');
open DATEI, ">$meine_html" or die "open DATEI: $!";
ok ok, das komma ist mir abhanden gekommen beim konvertieren von
unix-->dos ;-) (auch mein windows-konvertier-prog ist nicht ganz
fehlerfrei aber dafuer mir und schoen klein und schnell und mit allem
was ich brauche und will ;-) )
Es ist im Prinzip schon okay, eine eigene Funktion im Fehlerfall aufzurufen; nur sollte diese dann auch die'en. Die Syntax des open-Befehls war natürlich falsch, aber ' &error' darf ruhig stehen bleiben.
sehe ich genauso ;-)
for (0..scalar @lines - 1)
sorry aber was heisst/bedeutet scalar?
while ($_ ne /<!--SCRIPTENDE-->/) {
Du meinst (wahrscheinlich)
while ($_ ne '<!--SCRIPTENDE-->') {
nicht so einfach, wegen returns - funzte bei mir so nicht.
Ich tippe mehr auf
while (!/<!--SCRIPTENDE-->/) {
kommt schon eher hin
Wobei diese ganze $_-Zuweiserei vermutlich eher nachteilig ist:
inwiefern?
for (0..scalar @lines - 1) {
if ($lines[$_] =~ /.../) {
scriptstart?
while ($lines[$_] !~ /.../) { ... }
scriptende dann ab in die datei?
Hier erhoehst Du den Index ein zweitesmal, d.h. Du ueberspringst
jedesmal eine Zeile.
ist genauso gewollt - hintergedanke wenn ich einfach die zeilen ueberspringe bis $_ scriptende ist, dann duerfte er sie ja nicht mit reinschreiben (zumindest habe ich das aehnlich so frueher in tp7.0 gemacht)
Ich glaube, das ist Absicht - und damit ein wunderbarer Grund, kein for zu benutzen. Setze initial
1. absicht: s.o. und 2. was ist initial?
my $f = 0;
und benutze dann eine while-Schleife, in der _nur Du_ $f erhöhst.
wie meinst du das? _nur Du_
close (DATEI);
Die war schreibend geöffnet, oder? Dann solltest Du auch hier den Fehlercode mit 'or die' oder von mir aus ' &error' abfangen.
tue ich ja.
ACK :-)
sch... schreibfaulen progammierer ;-) was heisst das?
vielen dank bishierher und ich hoffe ich oute mich nicht zusehr als
perl-neuling ;-)
bye and happy coding Lars