Hi,
Ein Skalar ist sozusagen ein nulldimensionales Element - also ein String, eine Zahl usw. Im Gegensatz dazu gibt es die Liste (Arrays, Hashes etc.). Wenn Du ein Array mit dem Keyword "scalar" in den skalaren Kontext zwingst, wird die Zahl der Elemente zurückgegeben.
ah ja, kling ja auch interessant, aber liefert ein normales @lines
nicht auch schon die anzahl der zeilen zurueck?
nur im skalaren Kontext. Beispielsweise gibt
print @array;
das gesamte Array aus; hingegen
print scalar @array;
nur die Anzahl der Felder.
Dagegen hilft chomp; aber wegen Leerzeichen an Anfang und Ende halte ich hier eine RegExp schon für okay (obwohl natürlich rechenintensiver).
also mit RegExp meinst du das /../ bzw. !/.../ !?
Ja.
Wobei diese ganze $_-Zuweiserei vermutlich eher nachteilig ist:
inwiefern?
Könnte von anderen Dingen überschrieben werden.
ist bestimmt ne haeufige fehlerursache !?
Wenn man Schleifen o.ä. verschachtelt und nicht höllisch aufpaßt schon.
was ist initial?
initial = anfangs, zu Beginn (englisch "init")
i speak english very well but leider nich ganz so schnell ;-)
In initium latinum erat ;-)
(Oder so ähnlich, mein Latein ist ein wenig lange her... ich kenne nur noch "Sita us vi late in isis abanet" ;-)
und benutze dann eine while-Schleife, in der _nur Du_ $f erhöhst.
also z.b. $f++
Genau.
close (DATEI) or die "Kann Datei nicht schliessen: $!";
Auch beim Schließen kann es schief gehen, was aber nur bei Schreibzugriffen relevant ist.
ach du beziehst dich hier auf eine eventuelle fehlermeldung.?
Ja. Gerade beim Schließen von geschriebenen Dateien ist ein Fehler meistens fatal.
aller anfang ist schwer ;-) kenne ich von TP und VB und ganz am
anfang 8bit-C64-Basic.
FOR T = 0 TO 15: FOR Z = 0 TO 15: POKE 53280,T: POKE 53281,Z: NEXT: NEXT ;-)
Cheatah