(JAVASCRIPT / HTML) Schon wieder, wieder preload ??
thales
Es geht wiedermal um ein altbeliebtes Thema, was in der Forumsuche astronomische Trefferlisten zu Stande bringt: DAS PRELOAD.
Also folgendes, (das bevor jemand fragt nicht im Archiv zu finden ist ...)
Ich möchte Graficken in einer bestimmsten Reihenfolge laden, und das in einer Seite die nicht durch ein Layer versteckt wird. Es soll etwa so aussehen:
"Ohh da schau her, jetzt wird eine Grafik rechts unten geladen ... *staaauun* ... nein und nun eine aus der Mitte ... und nun links oben ..das ja ‚n Ding, wie das wohl geht ...!"
Ich hoffe mein Anliegen ist deutlich geworden, es geht NICHT darum, eine Seite erst anzuzeigen, wenn alle Grafiken geladen sind, oder darum, Grafiken zu laden, bevor, die Seite angezeigt wird, die die Grafiken enthält (Zwecks schnelleren ladens der Hauptseite).
Ich suche also nach ETWAS, das dem Browser eine Reihenfolge, ja vielleicht einen Ladeindex liefert, so wie der "z-index: " in CSS. ganz nach dem Motto: <img src="seite" lade=1> <img src="seite" lade=5> <img src="seite" lade=2> usw..
Und noch eine Kleinigkeit an die Leute die mit Vorliebe die Abk. IMHO verwenden: Es ist mir ein wenig peinlich *schääm* aber was beim Barte des Propheten Prometeus heißt das ???
Mfg <img src="http://www.broder.purespace.de/thales.jpg" alt="">
Hallo thales,
merkwürdig, das bestimmte Fragen immer gleich Clusterweise auftreten, aber
wenn ich nicht ganz danebenliege, habe ich deine Frage grade 7 Threads tiefer
beantwortet <100398.html>.
Gruss,
Carsten
Hallo thales,
merkwürdig, das bestimmte Fragen immer gleich Clusterweise auftreten, aber
wenn ich nicht ganz danebenliege, habe ich deine Frage grade 7 Threads tiefer
beantwortet <100398.html>.Gruss,
»» Carsten
Hi Carsten,
Ohh nein, nun ist es doch passiert ... ich hatte mir so fest vorgenommen keine unnötige Frage zu stellen, hab das Archiv durch sucht und nur in den besten Absichten gehandelt und jetzt so was *schniief*...
Trotzdem vielen Dank.. (ich hoffe nur "Alexander Kleinjung" bekommt davon nichts mit, der Postet mich in Grund und Boden :) war nur Spaß Alex)
Gruß <img src="http://www.broder.purespace.de/thales.jpg" alt="">
Hallo thales,
Trotzdem vielen Dank.. (ich hoffe nur "Alexander Kleinjung"
bekommt davon nichts mit, der Postet mich in Grund und Boden :)
war nur Spaß Alex)
*grmpf* !!
Hab ich hier schon mal wirklich jemanden so richtig zur Sau gemacht?
<img src="http://home.germany.net/100-80215/alex/images/promo/signet.gif" alt="">
<img src="http://home.germany.net/100-80215/alex/images/promo/akonline.gif" alt="">
Sup!
*grmpf* !!
Hab ich hier schon mal wirklich jemanden so richtig zur Sau gemacht?
Vielleicht solltest Du das mal machen, wo Du doch schon so einen Ruf hast ;-)
Gruesse,
Bio
Hi Alex,
Hab ich hier schon mal wirklich jemanden so richtig zur Sau gemacht?
nee, obwohl ich mir bei manchen schon gedacht habe, da wär's nötig.
Gruß,
Martin
Sup!
IMHO heisst IMHO in my humble opinion (meiner unbedeutenden Meinung nach).
Und das mit den Grafiken kannst Du evtl. machen, indem Du in einem JS ein Bild-Objekt machst, die Source angibst, wartest bis image.complete true ist und dann das nächste Objekt anlegst, lädst etc...
Wenn die Bilder dann geladen sind, wechselst Du unsichtbare Platzhalterbilder mit den geladenen Bildern aus.
Allerdings wird das im Netscape nicht funktionieren, da aus irgendeinem Grund das image.complete da nicht funktioniert.
Gruesse,
Bio
Hallo Bio,
... Netscape nicht funktionieren, da aus irgendeinem Grund
das image.complete da nicht funktioniert.
Der Effekt ist mir nicht unbekannt, ich musste das warten auf 20 'gleichzeitig'
ladende Bilder deswegen schon mal aufgeben.
Auch hier klappt es ganz selten mal nicht: das Bild wird schon zu früh als
geladen gemeldet -> man sieht wie es sich aufbaut. (Sonst, wenn alles richtig
läuft, poppt es auf.) Fand ich erstmal nicht so schlimm.
Getestet mit Win/NN4.73, ob es bei 'alten' Versionen oder anderem OS schlimmer
ist weiss ich nicht. Blöde wäre vor allem wenns _nie_ fertig meldet.
Da sollte wohl noch eine Abbruchbedingung rein: nach X Wartezyklen wird
angezeigt und mit dem nächsten Bild weitegemacht, egal was image.complete
sagt.
Gruss,
Carsten