a: etc alternativ darstellen
Jürgen
- css
0 Swen0 Thomas J.S.0 Jürgen0 Thomas J.S.0 Jürgen
Guten Tag!
Ich habe einen Bug entdeckt, der beim Internet Explorer 5.0 (und 5.01) beim Zusammenspiel von div's, table's und CSS auftritt. Es ist mir nicht ganz ersichtlich warum, aber sobald im Style Sheet irgendeine Angabe eines Pseudo-Formates (a:link, a:visited,...) auftritt, ändert er manchmal (!) die Größe von Tabellenzellen. Da ich davon ausgehe, daß dies ein Bug von der entsprechenden Version vom IE ist, will ich erst gar nicht versuchen, dafür eine Lösung zu finden.
Meine Frage: Gibt es eine Möglichkeit, die Pseudo Formate anderst als mit a:... darzustellen?
Für Hilfe wäre ich sehr dankbar
PS: IE 4 geht einwandfrei, IE 5.5 konnte ich leider bisher noch nicht testen
Moin
Ich habe einen Bug entdeckt, der beim Internet Explorer 5.0 (und 5.01) beim Zusammenspiel von div's, table's und CSS auftritt. Es ist mir nicht ganz ersichtlich warum, aber sobald im Style Sheet irgendeine Angabe eines Pseudo-Formates (a:link, a:visited,...) auftritt, ändert er manchmal (!) die Größe von Tabellenzellen. Da ich davon ausgehe, daß dies ein Bug von der entsprechenden Version vom IE ist, will ich erst gar nicht versuchen, dafür eine Lösung zu finden.
Da tät mich mal der Quelltext interessieren. Hste mal ‚ne URL? ;-)
Vielen Dank
Swen
Hallo!
Ich habe einen Bug entdeckt, der beim Internet Explorer 5.0 (und 5.01) beim Zusammenspiel von div's, table's und CSS auftritt. Es ist mir nicht ganz ersichtlich warum, aber sobald im Style Sheet irgendeine Angabe eines Pseudo-Formates (a:link, a:visited,...) auftritt, ändert er manchmal (!)
Manchmal: wenn du z.B. verschiedene Schriftgrößen etc. definiert hast. Aber eine URL wo man das sehen kann wäre auf alle fälle lehrreich.
Grüße
Thomas
Manchmal: wenn du z.B. verschiedene Schriftgrößen etc. definiert hast. Aber eine URL wo man das sehen kann wäre auf alle fälle lehrreich.
Das Problem liegt nicht am Style Sheet, denn Schriftgrößen sind alle gleich groß, außerdem tritt dieses Problem ja nur manchmal auf.
Durch rumprobieren bin ich drauf gekommen, daß dies nur auftritt, wenn im Style Sheet ein a: ... gesetzt wird (also bei nur a nicht!)
Deshalb frage ich ja, ob ich statt z.B. a:link eine andere Schreibweise verwenden kann
(Die Seite ist sehr komplex, ich versuche, eine kleinere Beispielumgebung mit dem gleichen Problem zu basteln)
Hallo!
Deshalb frage ich ja, ob ich statt z.B. a:link eine andere Schreibweise verwenden kann
Nein keine. (oder nur im body link="...")
Grüße
Thomas
Deshalb frage ich ja, ob ich statt z.B. a:link eine andere Schreibweise verwenden kann
Nein keine. (oder nur im body link="...")
so habe ich das problem auch gelöst, es stört mich halt, weil ich jetzt nicht mehr ein stylesheet
für die ganze seite einsetzte, sondern noch ein zweites für diese seite...