Welchen Stundenlohn für PERL-Programmierer
Fred
- meinung
0 Jens Nödler0 Fred
0 Wolfgang Ritter0 Michael0 Dennis Plöger0 Tool-pi
Ich programmiere seit ca. 2 Jahren in PERL und habe mittlerweile mehrere Datenbanken fürs Web selbstständig programmiert. Ich bin 18 Jahre und mache momentan mein Abitur.
Ich habe ein Job als PERL-Programmierer angeboten bekommen, bei dem ich 25DM/Std. bekommen soll. Was denkt Ihr, ist dies in Ordnung oder werde ich übers Ohr gehauen ?
Hi Fred,
Ich habe ein Job als PERL-Programmierer angeboten bekommen, bei dem ich 25DM/Std. bekommen soll.
Ich denke mal, dass du auch mehr verlangen könntest. Es kommt natürlich auch auf die Komplexität der Aufgabe und dein Können an.
Wie wirst du bezahlt? Selbstständig? 630,- Basis?
bye
jens
Hi Fred,
Ich habe ein Job als PERL-Programmierer angeboten bekommen, bei dem ich 25DM/Std. bekommen soll.
Ich denke mal, dass du auch mehr verlangen könntest. Es kommt natürlich auch auf die Komplexität der Aufgabe und dein Können an.
Wie wirst du bezahlt? Selbstständig? 630,- Basis?
bye
»» jens
Vielen Dank erstmal.
Wenn, dann würde ich wohl als freier Mitarbeiter ca. 50 Std./Monat arbeiten. Die Aufgaben sind eher komplex. Mein Können würde ich im mittleren Breich ansiedeln, man lernt ja immer noch dazu.
Wenn, dann würde ich wohl als freier Mitarbeiter ca. 50 Std./Monat arbeiten. Die Aufgaben sind eher komplex. Mein Können würde ich im mittleren Breich ansiedeln, man lernt ja immer noch dazu.
Sicherlich. Wenn Du aber tatsaechlich zwei Jahre *ernsthaft* programmiert hast, solltest Du hinreichend Erfahrung haben, um mehr als 25 DM zu verdienen. Das ist fuer einen freien Mitarbeiter sehr wenig; dein Alter tut da nicht soviel zur Sache. Lass dich nicht ueber's Ohr hauen.
Peter
Hallo Frank,
Ich habe ein Job als PERL-Programmierer angeboten bekommen, bei dem ich 25DM/Std. bekommen soll.
Klingt nach Aushilfsstudenten.
Die Preis für Programmierer liegen netto höher.
Stell Dir Dein Netto-Monatseinkommen vor, pack Krankenkasse, Sozialabgaben, Steuern, Kosten für eventuelle Gestellung von eigenem Arbeitsgerät, Materialkosten (Softwarelizenzen, etc...) sowie kommunikationkosten dazu. Diese Summe teilst Du durch die voraussichtliche monatliche Arbeitszeit und dann hast Du Deinen Stundenlohn.
Günstiger ist bei freien Arbeiten, also kein Angestellter ( in Deinem Fall etwa um 5000,- brutto)
als Freiberufler zu arbeiten. Dazu gibt es Informationen bei der IHK.
Was denkt Ihr, ist dies in Ordnung oder werde
ich übers Ohr gehauen ?
Du wirst übers Ohr gehauen.
tschö
w
Ich habe ein Job als PERL-Programmierer angeboten bekommen, bei dem ich 25DM/Std. bekommen soll. Was denkt Ihr, ist dies in Ordnung oder werde ich übers Ohr gehauen ?
Viel zuwenig! Zum Vergleich: Freund von mir ist Informatikstudent, programmiert in Perl, C u. C++, und unter 70 DM/Std dreht der nicht mal den PC auf. Man muss dazu sagen, dass er schon einen festen "Kundenstamm" hat, und diese Preise verlangen kann. Also an deiner Stelle würd ich schon 35 - 40 Märker rausschinden (Fang halt weiter oben an ;-)
Hi Fred!
Also, als ich hier nachgefragt habe wegen meinen Webdesignpreisen kristallisierte sich heraus, dass CGI-Programmierung 100 DM /h kosten sollte. Das gilt aber auch nur für's Webdesign und ich denke, dass Freiberufler-Preise dann bei ca. 70-80 DM liegen.
Bis denne,
Dennis
P.S.: Meine Webdesignfirma ist noch nicht ausgestorben, allerdings auch noch nicht gegründet.. sie gedeit ;-)
Ich programmiere seit ca. 2 Jahren in PERL und habe mittlerweile mehrere Datenbanken fürs Web selbstständig programmiert. Ich bin 18 Jahre und mache momentan mein Abitur.
Ich habe ein Job als PERL-Programmierer angeboten bekommen, bei dem ich 25DM/Std. bekommen soll. Was denkt Ihr, ist dies in Ordnung oder werde ich übers Ohr gehauen ?
- Vielen Dank für die Antworten -
Fred
na dies bekommen sogar schon kfz-mechaniker und bäcker 25 die stunde......aber auch nur wenn sie gut sind.
ich würde an deiner stelle 40-50 märker veranschlagen, denn so sehen die leute auch dass du dir was
zutraust. natürlich musst du unter beweis stellen das du soviel geld wert bist.
wenn es nur teiljob ist würde ich 30-40 märker versuchen heraus zuschlagen.......weil als teiljob bekommst
du meist kleinere aufträge da du nicht immer vorhanden bist.
wenn du es als freiberufler machst dann solltest du auf jedenfall ab 80 aufwärts gehen. bedenke wenn
du als freiberufler rummachst hast du eigene abgaben. wenn du freiberufler bist solltest du auf jedenfall
studieren dann hast du widerum vorteile.....genau kenne ich diese aber nicht.......
so vielleicht konnte ich auch helfen