Hallo Soeren und Claudia!
Soeren:
versuch es doch mal mit (...)
Es ist nett, dass Du Dich hier beteiligst und zu helfen bereit bist. Jedoch ist weniger manchmal (oft) mehr, vor allem ist mit solchen Antworten selten geholfen. Wenn Du Dir einer Antwort nicht sicher bist, dann lass sie bitte ganz sein. Oder Du testet es vorher und postest es dann, dann bist Du Dir nämlich sicher dessen, was Du schreibst, und kannst Dir das "versuche mal das, probiere mal dies" sparen?
Ich habe sowas bei Dir schon mehrmals gesehen.
Zu Deiner Antwort: Der Valligator bemängelt fehlende Anführungszeichen nur bei Attributangaben, welche Zahlen enthalten, also bei width="...", height="..." und allen anderen Angaben, die Zahlen enthalten. Auch bei style="..." sollten Anführungszeichen nicht fehlen, denn in der Regel gibt man da mehr als ein style an, und der String enthält auch unter Umständen Bindestrich und Doppelpunkt oder Semikolon (style="background-color:#eeeeee; font-size:12px;", zum Beispiel). Bei allen anderen Attribute gehören die Anführungszeichen zwar zum guten Stil, sind jedoch nicht zwingend erforderlich.
Zu Claudia:
Die andere Antwort von Soeren (die mit Leerzeichen entfernen) hilft Dir da wahrscheinlich ein Stück weiter. Hier empfehle ich Dir die Forumsauslese zu lesen. Dort hat Thomas JS einige Punkte zusammengetragen, die man beim Einsatz von CSS beachten sollte:
<../../sfausles/tsfa_tba.htm#a12>
Bis danndann
PAF (patrickausfrankfurt)
<img src="/selfaktuell/extras/selfcomm.jpg" alt=""> http://www.atomic-eggs.com/selfspezial/guests/advguest.cgi?view