axel: Hintergrundbild in Tabelle von Netscape

Hallo,

Netscape zerschneidet das Hintergrundbild von einer Tabelle in einzelne Zellen. Obwohl das Hintergrundbild in <table> definiert ist, verhält es sich mehr wie ein <td> Hintergrundbild.
Ich möchte aber, daß das Hintergrundbild intakt über alle Zellen bleibt (Verhalten von IE).

C O D E------------

<table width=100% cellspacing=0 background="test1.gif">
        <tr>
           <td align=left><font color="#ffffff">Highlights</font></td><td align=right><font color="#ffffff">10.August

2000</font></td>
         </tr>
         </table>
    
--------------------------------------
Der Grund dafür, daß ich hier 2 Zellen benutze liegt lediglich darin, um den Text jeweils an den Rändern ausrichten zu können.
1. Zelle: align = left
2. Zelle: align = right

Hat jemand eine Idee: Das Hintergrundbild so definieren, daß sie für die gesamte Tabelle gilt???
oder möglicherweise auch eine andere Ausrichtungstechnik mit Layern???.

Hoffentlich habe ich mich verständlich ausgedrückt.
Freue mich über Antworten...

Gruß Axel

  1. Hallo Axel,

    C O D E------------

    »»

    <table width=100% cellspacing=0 background="test1.gif">
            <tr>
               <td align=left background=no><font color="#ffffff">Highlights</font></td><td align=right background=no><font color="#ffffff">10.August

    2000</font></td>
             </tr>
             </table>

    vielleicht nicht w3c konform, aber es funzt.

    lg
    klaus

  2. Hallo Axel!

    Hoffentlich habe ich mich verständlich ausgedrückt.

    Ja.

    <../../sfausles/tsfa_tac.htm#a7>

    Grüße
    Thomas

    1. <html>
      <table border=0 cellspacing=0 cellpading=0>
         <tr>
         <script>

      //Browser = Netscape > 4
      if (document.layers) {
      document.write("<td background="test1.gif">")
      document.write("<table border="0" background="" width=518>")
      document.write("<tr><td>")
      document.write("Zelleninhalt")
      document.write("</td><td align=right>")
      document.write("Zelleninhalt")
      document.write("</td></tr></table></td>")
      }
      // Browser = IE > 4
      if (document.all) {
            document.write ("<td>");
             document.write("<table border="0" background="test1.gif" width=518>")
      document.write("<tr><td>")
      document.write("Zelleninhalt")
      document.write("</td><td align=right>")
      document.write("Zelleninhalt")
      document.write("</td></tr></table></td>")

      }
      </script>
      </tr>
      </table>  
      </html>.

      1. Hallo beides funktioniert nicht ganz. So gehts! (hmm.. ein interessanter Name)

        Sorry: aber es funktioniert so: habe selbst getestet.
        Aber das sit nicht so wichtig.

        Schalte mal im Netscape Javascript aus und versuche dann deine Tabelle darzustellen.

        Grüße
        Thomas