Hallo !
Wenn man eine Text-Datei, die unter Dos/Windows geschrieben wurde auf einer Unix Maschine anschaut, sieht man doch immer diese "^M". Um diese wegzukriegen hab ich gelernt gibts in Unix den befehl "dos2unix". Das ist schön.
Wenn ich aber jetzt die .txt Dateien mit FTP aus dem CGI-Bin meines Webspaces hole, und sie mir im Notepad ansehe, steht für jedes "\n" und manchmal auch für gewisse andere Sonderzeichen z.b. Gänsefüsschen ein kleines schwarzes Quadrat mitten im Text. Ich nehme jetzt mal an, das ist eben der Unterschied in der Technik, wie unix und dos-Geräte ihre Daten im plain-text ablegen.
Aber gibts jetzt eine Möglichkeit, diese kleinen quadratischen schwarzen Zeitgenossen in anständige "\n"'s zurückzuverwandeln? Entweder mit einem Befehl, oder einer speziellen Software, oder vielleicht muss ich ja nur einen anderen Editor verwenden?
Ich würd mich echt freuen, wenn mir da jemand weiterhelfen könnte, denn das nervt mich irrsinnig, gerade wenn man dabei ist was neues auszuprobieren, und aufgrund von kleinen Fehlern immer hin und her schicken muss!!
Danke,
Bernhard