Jan Huss: NS und Inhalt von Auwahlfeldern ändern

Hallo,

ich habe eine html-Seite mit einem Formular namens sell und u.a. zwei Auswahlfeldern roaming und product.

<select name="product" onChange="setrightvalue('product')">
<option value="1">t1</option>
<option value="2">t2</option>
<option value="3">t3</option>
</select>

<select name="roaming" onChange="setrightvalue('roaming')">
<option value="1">t1</option>
<option value="2">t2</option>
<option value="3">t3</option>
</select>

Wenn eines der beiden Auswahlfelder geändert wird soll sich das andere auch ändern.

function setrightvalue(kind) {
if ( kind == 'product' ) {
   document.sell.roaming.value=document.sell.product.value;
}
else {
   document.sell.product.value=document.sell.roaming.value;
}
}

Leider funktioniert das nur im IE. Das geliebte NS macht einfach nix. Nichteinmal eine Fehlermeldung erscheint. Warum?

Danke für Eure Hilfe!

Gruß Jan Huss

  1. Hallo Jan,

    meines Wissens kannst Du bei Auswahllisten nicht einfach den value-
    Wert abfragen. Du musst vielmehr den Umweg gehen und abfragen, das
    wievielte Element markiert ist und davon abhängig wiederum das
    x-te Element Deiner zweiten Auswahlliste "markieren".

    Lies Dir dazu einfach mal den Abschnitt über "options" in SELFHTML
    durch: <../../tecbbdaa.htm>

    <img src="http://home.germany.net/100-80215/alex/images/promo/signet.gif" alt="">

    <img src="http://home.germany.net/100-80215/alex/images/promo/akonline.gif" alt="">

    http://www.atomic-eggs.com/selfspezial/daten/101.html

    1. Hallo Alexander,

      danke für den Tipp! Genau hier liegt das Problem.

      Ich hab bloß keine Ahnung ob ich mich nun über die Unfähigkeit von NS
      oder über die übertriebenen Möglichkeiten von IE ärgern soll.

      Gruß Jan Huss

      1. Hi
        Netscape haellt sich in diesem Fall nur an die "Vorschrifen", soll heissen: IE ist in diesem Fall der Boese. Das ist im uebrigen sehr oft der Fall, dass der IE einem Fehler!! eher verzeiht als NS, der bei unsauberer Programmierung desoefteren Abstuerzt. Wenn xml mal standart ist (ich meine wenn die Browser das verstehen), wird es aber soweit ich weiss dringend noetig sein sich an die Standarts zu halten, weil nur "wohlgeformte" html documente ueberhaupt dargestellt werden. Deshalb kann es gar nicht schaden sich jetzt schon mal daran zu gewoehnen ;-))

        Tschau Holger