Patrick Exner: Rolloverbuttons & Layer unter Netscape bzw. onLoad ...

Beitrag lesen

Hallo Forum,

ich habe 2 Fragen die Javascripte betreffen.

1. ich würde gerne Buttons in einem Layer mit Hilfe des Selfhtml-Rolloverscriptes verändern.
    unter dem IE funktioniert das ganze auch, nur Netscape mag nicht. Gleichzeitig zu Rollovereffekt
    möchte ich aber auch den window.status verändern. Zuerst gabs nen javascript error, dann habe ich eine
    Browserabfrage eingefügt (ich kenne leider noch keine andere..-> Anfänger):
    
    n = (document.layers) ? 1:0

ie = (document.all) ? 1:0

und die Bildwechsel-Funktion wie folgt verändert, als ich gelesen habe das Netscape die Layer wie
   eigene Frames behandelt :
  
     if (ie) window.document.images[Bildnr].src = Bildobjekt.src;
     else if (n) document.Navi.document.images[(Bildnr -1)].scr = Bildobjekt.scr;

ein Link sieht dann bei mir wie folgt aus:

<a href="why/why.html"
    onMouseOver="Bildwechsel(1,image1on);window.status='why we are';return true"                
    onMouseOut="Bildwechsel(1,image1off);window.status=''; return true">

Nun gibt Netscape zwar keinen javascript-error mehr aus, und die Statusanzeige stimmt auch, aber der      Rollover-Effekt funktioniert immer noch nicht ! Ich wunder mich deshalb, weil ich denke daß die Bildnr
    zwar richtig eingelesen werden, aber trotzem nicht ersetzt werden. Ich möchte hier nocheinmal (siehe
    Beitrag Stefan Münz) darauf hinweisen das ich das Script NACHVOLLZIEHEN und BEGREIFEN möchte
    und auch gerne wüßte wo mein Denkfehler ist bzw. wo der Fehler liegt.

2. Verständnissfrage:
    Beim Laden meiner Page funktioniert die <body onLoad="inhalt.wipeTo(....)"> nur unter Netscape, deim      IE wird der Text zwar dargestellt, fährt aber nicht raus obwohl ich durch die Testbuttons (rot "rein"-"raus")
    den das 2.Javascript im IE ausführen und aufrufen kann (siehe Quelltext    
    http://www.24vision.de/test3/inhalt.html)
    Kann es sein daß der Text beim starten des Scripts noch nicht geladen ist ?? Und wenn ja wie kann ich     das Starten des Scriptes bis zum fertigen laden des Textes verhindern bzw. das script erst später    
    starten ??

Sorry wegen der Länge dieser Anfrage, aber ich wollte das Problem so genau wie Möglich beschreiben.
    Und schon einmal Danke im Vorraus für die Mühe...

MFG
    Patrick Exner