Hallo Lorenz,
Hallo
beim durchstöbern von qelltexten bin ich auf folgendes gestoßen:
#!/usr/bin/perl -w
use strict;
use Fcntl ':flock';
open (ID , "<id.txt" );
open (ID , "<id.txt" ) or die "open id.txt: $!";
&LockFile(ID) ;
[...]
flock (ID,LOCK_SH) or die "flock id.txt: $!" if $lock == 1;
[...]
close (ID) ;
close (ID) or die "close id.txt: $!";
sub LockFile
{
»» local(*DATEI=@_) ;
»» if ($lock==1)
»» {
flock(DATEI,2);
»» }
}
Ein Unterroutinenaufruf macht hier (IMHO) keinen Sinn.
local ist hier nicht das, was der Author meint.
Mann sollte aus Portablitätsgründen immer die Platzhalter (LOCK_SH,...) für das flocking benutzen.
Danke
Lorenz
Gruß
Kai