Patrick: deutsche Umlaute in Frames, Codierung

Beitrag lesen

Hallo Christoph!

zweites Problem (ist schon mal hier im Forum behandelt worden, ich finde es aber im Archiv nicht wieder):
Wenn ich in einer Text-Datei HTML-Code stehen habe und diese Text-Datei in den IE lade, zeigt er sie mir _offline_ brav als Text an. Hole ich mir dieselbe Text-Datei aber _online_ in den Browser (egal, ob über einen lokalen Server oder übers Internet), stellt er sie als HTML dar, egal, welche Extension ich der Datei mitgegeben habe. Wie gewöhne ich dem IE diesen Unfug ab ? (Netscape verhält sich kollegial und macht, was gewünscht ist)
Die einzige, aber außerordentlich unbefriedigende Lösung, die ich bisher gefunden habe, besteht darin, in die allererste Zeile der Text-Datei so viele Leerzeichen zu setzen, daß es einen Zeilenwechsel gibt, womit der IE offenbar irgendwie "ausgetrickst" wird. Diese Lösung hat zwar einen gewissen Charme von "Bauernschläue", ist aber nicht sonderlich elegant.

Es gibt auch die nicht elegantere Lösungen, als erste Zeile ein Kommentar von mindestens 80 Zeichen zu schreiben:

<!-- Kommentar für den dummen IE5 mit mindestens 80 Zeichen...... -->

Dann wird die Datei wieder als Text dargestellt. Einen vorteil hat das, man kann im Kommentar etwas Sinnvolles zur Datei schreiben!

Bis danndann
PAF (patrickausfranfkurt)