Someone: Live Connect

Beitrag lesen

Hallo Hans

Sieht fast so aus als wäre das mein Code :-).
Naja. Hier ist ein besseres Beispiel.

<HTML>
<HEAD>
<TITLE>Titel</TITLE>
<SCRIPT>
var source = "";
function read()
{
             source = "";

»»  var url = new java.net.URL(window.location.href);  //window.location.href ist eine ganz normale JS-Methode um an die URL zu kommen. Der Rest macht ein neues URL Objekt.
»»  var stream = new java.io.DataInputStream(url.openStream()); //Hier wird die Datei geöffnet.
»»  var line    = "";
»»  while ((line = stream.readLine()) != null) //Hier wird gelesen bis es ncihts mehr gibt.
»»  {

source += line + "\n";

»»  }
»»  stream.close(); //Hier wird die Datei geschlossen.
»»  alert(source);

}
</SCRIPT>
</HEAD>
<BODY>
<A href="javascript:read()">read</A><BR>
bla bla bla
</BODY>
</HTML>

Tschüs

Daniel

Wo hast du denn Java gelernt? Würd mich echt interessiere. Ich kann bis jetzt nur mit JS umgehen, aber Java wollt ich früher schon mal lernen, allerdings war die Literatur die ich mir dazu besorgt habe nicht die idealste.
Jedenfalls muss ich dir danken!
Das is genauso wie ich mir das vorgestellt habe und das mit dem source.replace funktioniert auch. NUR: ich habe nochwas (sorry wenn ich lästig bin.. das ist aber jetzt auch schon das letzte, danach kann ich selbst mit java Script das Ding für meine Anforderungen weitermachen.
Also es geht darum dass es nicht den ganzen Quelltext einlesen soll, sondern
erst ab
dem HTML Tag &lttable width=500 border=0 cellspacing=0 cellpadding=0>.
Wäre das noch irgendwie möglich? Wäre die SEHR dankbar :-)

Someone