Ludwig Ruderstaller: mySQL phpMyAdmin

Beitrag lesen

»

Das Problem ist, daß die Anzahl der php-Seiten im Verhältnis zu den reinen html-Seiten gering sind. Außerdem weiß ich nicht, ob man einzelne Domains herauspicken kann, oder ob alle auf dem Server befindlichen Seiten dann durch den php-Interpreter laufen.

Rehi,

AFAIK müsste es möglich sein den "AddType application/x-httpd-php3 .xxx" auch in die <VirtualHost> config zu schreiben. das würde für dich heißen, unter deinem <VirtualHost hast du ein:
AddType application/x-httpd-php3 .html
AddType application/x-httpd-php3 .htm (evt. auch noch)

stehen. Teil mir bei gelegenheit mit ob es so funktioniert hat (PM damit das forum nicht belastet wird :-) könnt ich mal brauchen

»»Was nicht tragisch wäre, es sei denn die
»»Geschwindigkeit würde sichtlich darunter leiden.

Das tut sie auf jedenfall, du mußt bedenken das für jeden request auf eine html datei der parser die seite nach <? durchsucht und soweit ich den source von PHP3 im kopf hab dürfte das AFAIK per regexp funktioniern.

lg
Ludwig