Michael Vogel: Eine Lanze für PDF...

Beitrag lesen

Moin!

ich finde PDF ziemlich nutzlos, schon das Scrollverhalten nervt mich jedes Mal. Ausserdem muss ich immer erst den Zoom anwenden, damit ich was erkennen kann.

Ich muß an dieser Stelle mal eine Lanze für PDF brechen... ;-)

Also: PDF ist sinnvoll, wenn es darum geht, gedruckte Werke online zur Verfügung zu stellen, die evtl. gedruckt werden können. So finde ich es schön, wenn Hersteller ihre Handbücher als PDF zum Download anbieten. Schrecklich finde ich es, wenn sie es als Word-Dokument machen...

Natürlich ist eine HMTL-Fassung auch ganz nett, jedoch hat PDF den Vorteil, daß es als eine einzige Datei vorliegt und nicht wie Dokumentationen im HTML-Format als ein Sammelsurium unterschiedlicher Dateien.

Außerdem ist das Aussehen und die genaue Positionierung bei PDF statisch, bei HTML, nunja... ;-) Also sind gerade Handbücher prädestiniert, als PDF abgelegt zu werden.

Auch meine selbstgeschriebenen Geschichten http://www.dabo.de/geschichten/ biete ich als PDF an (neben HTML und Aportis Doc), da sie so ausgedruckt am schönsten aussehen, erheblich schöner als HTML.

SelfHTML hingegegen macht IMHO weder als PDF noch als gedrucktes Werk richtig Sinn. Es ist gerade schön, mit den unterschiedlichen Browsern direkt auszuprobieren, wie sich verschiedene Tags verhalten, und da man es doch wohl meistens als Referenz bei der Programmierung benutzt, liegt dann meistens wohl schon ein Browser vor. ;-)

Ich weiß nicht, wieso PDF häufig so verteufelt wird, denn das Format liegt offen, es gibt kostenlose Viewer - nicht nur die von Acrobat hergestellten. Es gibt kostenfreie Tools, die PDF-Dokumente erzeugen. Selbst wenn Acrobat von heute auf morgen beschließen würde, die Produktion einzustellen, wäre das nicht der Tod dieses Industrie-Standards.

Also, was soll's?

Michael