Hi
Eine Moeglichkeit ist die Textarea in einen layer zu schreiben und dann den layer unsichtbar zu machen. Du musst dabei natuerlich das form tag auch in den layer schreiben. Falls du innerhalb dieses Formulares noch mehr elemente hast die natuerlich nicht unsichtbar sein sollen, musst du diese Elemente ausserhalb des layers in ein eigenes Formular schreiben!
Hier zur Anregung ein kurzes Beispielscript, das aber so nur fuer Netscape funktionert.
<html>
<head>
<title>Textareaunsichtbar</title>
<style type="text/css">
<!--
#div1{position:absolute;top:100;left:100;visibility:hidden;}
#div2{position:absolute;top:10;left:10;}
-->
</style>
<script language="JavaScript">
<!--
function sichtbar() {
if (document.layers){
if (document.div1.visibility=="show")
document.div1.visibility="hide";
else document.div1.visibility="show";
}}
//-->
</script>
</head>
<body text="#000000" bgcolor="#FFFFFF" link="#FF0000" alink="#FF0000" vlink="#FF0000">
<div id="div1">
<form action="" method="" target="">
<textarea name="Versteck" cols="10" rows="10">
Hier steht der ganze unsichtbare Inhalt drin<br>
Und das ist auch gut so
</textarea>
</form>
</div>
<div id="div2">
Hi Friends hier steht der Rest der Seite
<a href="#" onclick="sichtbar();return false">Zeigen Verstecken</a>
</div>
</body>
</html>
Tschau Holger
holger kuehne: Textarea visibility:hidden
Beitrag lesen
Textarea visibility:hidden
Thomas
- css
0 holger kuehne0 Thomas0 Antje Hofmann0 Thomas0 Antje Hofmann0 Thomas
0 Thomas
0 Dominik0 Thomas