ich bin zwar erst neu im perl-gebiet aber meiner meinung nach geht das nicht ein fitzelchen, aus dem einfachen grund, weil perl nicht über die url auf die html-dateien zugreift und den inhalt in eine datenbank oder wass weiss ich schreibt sonder auf die zu indizierenden dateien mit dem pfadnamen des servers zugreift !
also nicht
www.domain.de/dir1/index.html
sonder z.b.
/home/domain/dir1/index.html
der script läuft ja auf dem server und modifiziert dort dateien, legt neue an, usw...
Ich hoffe das war richtig, wenn nicht.. schuldigung