hi Michael
Der back-Button löst (wenn die Seiten im Cache liegen) keinen Zugriff auf den Server aus.
Damit scheiden m. E. sämtliche Server-Mechanismen wie CGI/Perl oder PHP aus - das Problem muß lokal im Client gelöst werden.Also bleibt nur JavaScript übrig, denke ich mal.
Normalerweise stimmt das, aber man kann dem Browser Anweisungen geben, was er mit einer Seite machen soll. Ich schaff es inzwischen ohne Probleme die seite neu vom Server laden zu lassen, weil sie nicht im Cache gehalten wird.
Am liebsten wärs mir aber, wenn er gleich weis, das er nicht zurück darf. Warscheinlich muß ich doch wieder irgendwas einbauen, das testet ob die Seite schonmal abgerufen wurde und dann Gegebenenfalls eine Fehlermeldung ausgeben.
Aber falls du ein JavaScript hast, das mri da weiter helfen kann, bin ich auch nicht böse drüber :)
Cu
Uwe