Hallo Forum,
hallo meine Freunde und Helfer,
Ich habe nun ein CGI-Script gebastelt, was auf meinem localhost (OmniHTTPd 2.04) problemlos läuft...
Sobald ich es aber auf einen UNIX-Server hochlade, krieg ich diese Meldung:
-----
Internal Server Error
The server encountered an internal error or misconfiguration and was unable to complete your request.
-----
das Script sieht so aus (ist im UNIX-Format):
-----
$Wertestring = $ENV{'QUERY_STRING'};
@Wertepaare = split(/&/, $Wertestring);
foreach $Paar (@Wertepaare) {
($Name, $Wert) = split(/=/, $Paar);
$PARAM{$Name} = $Wert;
}
open(DAT,"<url.txt") die "kann url.txt nicht lesen";
while(<DAT>)
{
($key,$value) = split(//,$_);
$URL{$key} = $value;
}
close DAT;
print "Content-type: text/html\n\n";
print "<HTML>\n";
print "<HEAD>\n";
print "<TITLE> CGI-Test </TITLE>\n";
print "</HEAD>\n";
print "<font face="arial" size="+3">Werte: $PARAM{'Wert1'}, $PARAM{'Wert2'}</font><br>\n";
print "<font face="arial" size="+3">URL: $URL{'URL'}</font><br>\n";
print "</BODY>\n";
print "</HTML>\n";
-----
dateiattribute für unterverzeichnis im cgi-bin und die cgi-datei: 755 (rwx r-x r-x)
Was hab ich noch falsch gemacht?
Danke an alle, die mir bisher geholfen haben und es noch(einmal) machen
Stephan