Michael Vogel: Wie kann ich die Erlaubnis der Verzeichnissanzeige in der .htaccess setzen?

Moin!

Siehe Betreff. Wie kann ich in der .htaccess beim Apache setzen, daß das Verzeichnis auch dann angezeigt wird, wenn keine index.html drin ist?

Ich habe in dem betreffenden Verzeichnis ein paar Bilder (ca. 700), für die ich nicht extra Links setzen möchte, klar...

Danke!

Michael

  1. Siehe Betreff. Wie kann ich in der .htaccess beim Apache setzen, daß das Verzeichnis auch dann angezeigt wird, wenn keine index.html drin ist?

    <directory "/pfad/zu/deinem/bilderverzeichnis/">
    Options indexes
    </directory>

    Gerhard

    1. Moin!

      Siehe Betreff. Wie kann ich in der .htaccess beim Apache setzen, daß das Verzeichnis auch dann angezeigt wird, wenn keine index.html drin ist?

      <directory "/pfad/zu/deinem/bilderverzeichnis/">

      »»  Options indexes

      </directory>

      Hmm, geht nicht, kurios, auch beim Reload nicht... Da muß ich im Zweifel mal zuhause in der Doku wälzen...

      Aber trotzdem danke!

      Michael

      1. Moin!

        Siehe Betreff. Wie kann ich in der .htaccess beim Apache setzen, daß das Verzeichnis auch dann angezeigt wird, wenn keine index.html drin ist?

        <directory "/pfad/zu/deinem/bilderverzeichnis/">
        »»  Options indexes
        </directory>

        Hmm, geht nicht, kurios, auch beim Reload nicht... Da muß ich im Zweifel mal zuhause in der Doku wälzen...

        probier den tag in der httpd.conf und mach einen restart des apache-daemons

        gerhard

      2. <directory "/pfad/zu/deinem/bilderverzeichnis/">
        »»  Options indexes
        </directory>
        Hmm, geht nicht, kurios, auch beim Reload nicht... Da muß ich im Zweifel mal zuhause in der Doku wälzen...

        ... oder http://www.teamone.de/selfaktuell/schroepl02.htm#a6 lesen.

  2. Also wenn du unter Linux fährst, genügt es vollkommen, wenn du für dieses Verzeichnis den Showentries flag für others setzt.

    1. Moin!

      Also wenn du unter Linux fährst, genügt es vollkommen, wenn du für dieses Verzeichnis den Showentries flag für others setzt.

      Was für ein Flag?

      Ich kenne r (Lesezugriff), w (Schreibzugriff) und x (Ausführungsrecht).

      Was soll dieses "Showentries flag" sein?

      Michael

      P.S. Ja, es ist ein Linux, Kernel 2.0.36

      1. Mit showentryflag meine ich das r flag. Bei Verzeichnissen wird dieses ShowEntries genannt (zumindestens unter KDE).
        Und wenn du dieses r Flag jetzt setzt müsste es funktionieren (tut es zumindestens bei mir)
        Ausführungsrecht nennt man dann übrigens "change into" recht, was will man bei einem Verzeichnis auch ausführen?

        MfG Thomas

      2. HEZLICHEN GLÜCKWUNSCH  FORUM

        wie an euch evtl. verbeigezogen ist, ist das voreherige posting, posting nr. 50000 (inwortenfünfzigtausend). ich will dem forum, der community und stefan dazu gratulieren.
        ich wünsche den oben genannten alles gute und weitere 50000 postings

        kfichtner