Hi Leute,
ich habe ein Problem bei der Weiterentwicklung des SELFBROWSERS. Es wurde von einigen Usern gewünscht, das man die neuen Postings mit SHIFT und KLICK, bzw. über die rechte Maustaste in einem neuen Fenster öffnen kann. Dies ging bisher nicht, da die neuen Fenster mittels JS geöffnet wurden. Jetzt bin ich am rumprobieren ob man auch über ein „normales" <a> Tag sämtliche vom Browser zur Verfügung gestellten Funktionen abwickeln kann. Dies währen:
1. Wahlweise Postings in einem neuen Fenster oder in direkt im Browser anzeigen (im Optionsmenü wählbar)
2. Neu geöffnete Fenster im Vordergrund legen oder den Browser „vorne" lassen (im Optionsmenü wählbar)
3. Neue Fenster in der Größe öffnen wie sie zuletzt geschlossen wurden (wie man es von einem „normalen" Browser gewohnt ist), oder immer im Browser einpassen (so wie jetzt und auch im Optionsmenü wählbar)
Punkt 1 habe ich ganz einfach über das TARGET-Attribut erledigt.
Bei Punkt 2 u. 3 kann ich auf Fenster die über <a> geöffnet wurden nicht mit JS zugreifen (um den Focus und die Größe/Position zu setzen). Deshalb habe ich zu einem kleinen Trick gegriffen. Alle Links verweisen auf EINE .htm in der sich ein kleiner JS befindet. Dieser Seite werden mit der GET-Methode (....htm?blabla) die Postingnummer und die Daten für die Position/Größe/Focus übergeben. Nun setzt diese Seite sich selber mit resizeTo, moveTo und blur auf die gewünschte Größe/Position und den Focus. Anschließend wird mit location.href in dieser Seite das Posting (anhand der übergeben Postingnummer) aufgerufen und angezeigt.
Soweit funzt das alles ohne Probleme, aaaber ich habe nun ein Problem mit der Einfärbung (besuchte Links) der gelesenen Postings. Bei Punkt 1 funzt dies einwandfrei. Bei Punkt2 u. 3 bleiben die Einfärbungen aber nur so lange bestehen bis das Forum neu geladen ist, d.h. alle „Umfärbungen" der besuchten Links sind wieder verschwunden. Das scheint aber ein allgemeines Problem bei aufrufen über das FILE-Protokoll zu sein, da ich dies auch bei meinem lokalen SELFHTML habe. Allerdings scheint der Browser aber dies Umfärbung richtig zu setzen wenn im Link ein Anker angegeben wird ( ....htm#anker, auch bei Selfhtml zu sehen). Also habe ich einfach einen toten Anker eingefügt (.....htm?123_456_789_1#x), dieser Anker "x" existiert auf der Seite. Jetzt habe ich aber den dummen Effekt das, wenn ich ein Posting gelesen habe, nach dem Neuladen des Forums ALLE Links umgefärbt sind obwohl die Daten nach dem ? bei jeden Link anders sind.
Hat jemand eine Idee wie man das Problem lösen kann, oder noch besser wie man auf Fenster die mit <a> geöffnet wurden mittels JS zugreifen kann?
Vielen Dank schon mal.
Thomas Mell