Oliver Lehmann: PHP, MySQL und Sicherheit

Beitrag lesen

Hi Ralfi,

ich glaube, du musst um auf die DB zuzugreifen nen PWD in der PHP Datei eingebe, richtig? Unabhaengig davon, solltest du dir ueberlegen, das wenn PHP mal auf dem Server ausfaellt, die gesamte datei wie sie ist an den Client (meist ja nen browser ;-) gesendet wird, wenn der user dann mal nen blick in den Quelltxt wirft hat er dein gesamtes PHP Script. Das soll nun aber absolt kein Hinweis darauf sein man solle nix mehr in PHP machen, weil es ja irgendwann, so ca. mal auf jedem millionsten server alle tausend jahre mal ausfaellt. (n.B. bei meinem ISP ist es mal ausgefallen, daher weis ich das ;-) Weiterhin spielt es ja auch noch ne Rolle "wie" es ausfaellt ;-) ich glaube die Chancen liegen so bei 0,1% das der PHP Quelltext im nicht interpretiert beim Client landet. Ich wollt es halt nurmal erwaehnt wissen.

MfG Olli *g*