Manuel Euer: Zwei verschiedene Actions für ein Formular

Beitrag lesen

Hallo Manuel!

Es geht, so wie ichs vorhin beschrieben habe. Es gilt allerdings eine Besonderheit (habe ich vorhin vergessen...): Es werden die Koordinaten des Klicks übergeben, d.h. pro Input-Button kommen 2 Wertepaare, z.B.  edit.x=13 edit.y=4 oder delete.x=4 delete.y=25

Damit muss im Script nicht nach 'edit' sondern nach 'edit.x' oder 'edit.y' gefragt werden:
if ($query -> param('edit.x')){
}

Die Koordinaten kannst Du noch auswerten, um zu sehen, wohin der User geklickt hat. 0,0 ist dabei die linke obere Ecke des Grafik-Buttons. (Zumindest bei Netscape, IE - nicht getestet)

Gruß Frank

Hallo Frank!

Das ist wirklich verblüffend. Darauf muß man erstmal kommen.

Habe das ganze mit IE 4.0 - 5.0 , NN 4.0 - 6.0 und Opera 4.0 auf Mac, Win und Linux durchgetestet und es funktioniert durchgehend.

Allerdings: Bei Netscape kann man seltsamerweise nicht mit Tabulator durch <input type=image> gehen, durch <img>s aber schon. Bei IE bleibt ($query -> param('soundso.x')) = false, wenn man nicht mit der Maus arbeitet, sondern über Tabulator auf den Button wechselt und Enter drückt.

Bin jetzt hin- und hergerissen.

Vielen Dank und viele Gruesse, Manuel