Frank Schönmann: Perl und Apache

Beitrag lesen

hi!

Wie bringe ich ActivePerl (die neuste Version) unter Apache (ebenfalls neuste Version) zum laufen???
Es handelt sich um die Windows-Versionen.
Najaaaa, das Problem gabs vor ein paar Tagen hier im Forum schonmal, und Calocybe hat meine
Antwort dazu  als "groben Unsinn" (oder so ähnlich) bezeichnet. Trotzdem kann ich dir aus meiner
persönlichen Erfahrung dazu sagen:
das geht leider mit "ActivePerl" nicht. der Apache muß in der httpd.conf ein modul zuladen, um mit
Perl-Scripts umzugehen, und dieses Modul gibt es bei "ActivePerl" nicht default mit im download.

Falsch. Der Apache unter Windows interpretiert die Shebang-Notation (#!/pfad/zu/perl) und führt den Perl-
Interpreter mit dem angeforderten Perl-Skript auf. Ein Modul braucht man dafür nicht.

Ähnliches trifft auf PHP (3 und 4) zu.

Auch falsch. PHP3 zumindest funktioniert nach genau dem gleichen Prinzip wie Perl-Skripte, nur dass
der Pfad zur php.exe direkt in der Apache-Konfiguration eingetragen werden.

Besser ist es, du holst dir mod_perl, da ist der Apache gleich mit im download-Paket drin, und damit
funktioniert es.

Der Apache ist nicht im Download-Paket von mod_perl enthalten, außerdem ist mod_perl afaik kein eigener
Perl-Interpreter, sondern basiert auf einem bereits installierten Perl. Ob das mit ActivePerl funktioniert, weiß
ich nicht, früher war das nicht möglich. Außerdem ist es dafür nötig, mod_perl und den Apache selbst für
Windows zu kompilieren, da es keine offiziellen Win32-Binary-Releases von mod_perl gibt.

bye, Frank!