uwe: komplexes tabellen-layout mit Dreamweaver 3.0 generiert 'verzerrt' in NS 4.5

hallo forum,

wollte dreamweaver ausprobieren und habe daher eine site damit erstellt. ist ja ganz nett zu bedienen wenn man komplexe table-layouts machen will... dachte ich zumindest ;)
jedenfalls habe ich den fehler begangen, die seite beim entwickeln immer nur unter opera4.0 und IE 5.0 zu checken. erst am ende hab ich mit NS nachgesehen und erlebte eine herbe ueberraschung.. das tabellen-layout ist uebel verzerrt...
mir ist bei betrachung des quellcodes nichts offensichtliches aufgefallen (scheint dw arbeitet gerne mit fixen hoehen und breiten) . habe diesen ausserdem durch 2 syntax checker gejagt, aber ausser gemaule ueber kleinigkeiten (nicht 4.0 konform) kam da kein hinweis auf fehler im tabellencode...
ich habe so im hinterkopf das NS so eigene vorstellungen von table-code hat..

die seite steht auf

url:http://druckerei-guenther.de/test

zum ansehen...

villeicht kann ja jemand 'auf anhieb' sehen wo das problem liegt... oder villeicht ist das NS-Dreamweaver-table problem ja bekannt und es gibt einen 'trick' wie man Dreamweaver dazu bringen kann das ganze NS-kompatibel auszugeben...

bin fuer hilfe jedenfalls dankbar, da ich ansonsten das ganze nochmal 'von hand' kodieren kann... :(

besten dank fuer die muehe

uwe

  1. Moin,

    habe diesen ausserdem durch 2 syntax checker gejagt, aber ausser gemaule ueber kleinigkeiten (nicht 4.0 konform) kam da kein hinweis auf fehler im tabellencode...

    Ich empfehle in solchen Fällen imm der Einsatz HTML-Tidy http://www.w3.org/People/Raggett/tidy/

    ich habe so im hinterkopf das NS so eigene vorstellungen von table-code hat..

    Stimmt :-) Unter anderem mag er es anscheinend nicht, wenn leere Tabellenreihen auftauchen. Tidy macht auf diesen Fehler aufmerksam und korrigiert auf Wunsch. Anschließend konnte ich mit die Tabelle mit NS 4.73 problemlos betrachten.

    HTH

    Swen

    1. hi,

      ich habe so im hinterkopf das NS so eigene vorstellungen von table-code hat..

      Stimmt :-) Unter anderem mag er es anscheinend nicht, wenn leere Tabellenreihen auftauchen. Tidy macht auf diesen Fehler aufmerksam und korrigiert auf Wunsch. Anschließend konnte ich mit die Tabelle mit NS 4.73 problemlos betrachten.

      besten dank... ich hatte mit tidy gecheckt... war scheints ein altes ....hatte das  mal in Phase5 eingebaut ... das hat merkwuerdigerweise nichts angezeigt aber mit der aktuellen version hat es geklappt..

      besten dank fuer die gesparte Zeit :))))

      uwe

      1. moin

        besten dank fuer die gesparte Zeit :))))

        gern geschehen. Schau ruhig öfter mal bei dem tidy-plugin von phase V vorbei. Es wird immer wieder mal auf dem neusten Stand gebracht.

        Swen