Andre Gamerschlag - OneOfEleven: Netscape interpretiert scheinbar meine CSS Befehle nicht

Ich habe eine Hover-Effekt, sowie das Hintergrundbild und Schrift-Formatierung in einer CSS Datei definiert. In einer HTML Datei habe ich dann auf das Script gelinkt. Von Opera und vom IE5 wird auch alles richtig dargestellt, aber Netscape 4.5 übernimmt die Schrift-Formatierung nicht, obwohl der Browser die Tags laut SelfHTML kennt. Woran kann das denn liegen ? Kann es was damit zutun habe, das beim Upload die Zeilenumbrüche wegfallen ?

Hier ist die URL der Seite:
http://www.trekgames.de/trekgamesde.htm

Hier ist das StyleSheet Script:

A:link    {color: #00FFFF; text-decoration: none}
A:visited {color: #00FFFF; text-decoration: none}
A:active  {color: #00FFFF; text-decoration: none}
A:hover   {color: #00FF00; text-decoration: none}

body
{
        background-image:url(images/bg.gif);
font-family: Verdana, Arial;
background-color: rgb(0,0,0);
font-size: 12;
        color:#FFFFFF;
}

  1. Hi Andre,

    A:link    {color: #00FFFF; text-decoration: none}
    A:visited {color: #00FFFF; text-decoration: none}
    A:active  {color: #00FFFF; text-decoration: none}
    A:hover   {color: #00FF00; text-decoration: none}

    schreib stattdessen mal:

    A:link    {color:#00FFFF; text-decoration:none; }
    A:visited {color:#00FFFF; text-decoration:none; }
    A:active  {color:#00FFFF; text-decoration:none; }
    A:hover   {color:#00FF00; text-decoration:none; }

    Der mag die Leerzeichen nach dem : nicht.

    hoover und active haben im NN keine Wirkung (hoover ist glaube ich auch M$ only).

    Gruss,
    Carsten

    1. Muhuhahaha !
      Danke für die Antwort. Ist aber leider nicht ganz auf meine Frage zugeschnitten. Das Problem lag bei der Schrift-Formatierung. Lies bitte nochmal das erste Posting zum Thema.

      MfG
      Andre G.

      1. Muhuhahaha !
        Danke für die Antwort. Ist aber leider nicht ganz auf meine Frage zugeschnitten. Das Problem lag bei der Schrift-Formatierung. Lies bitte nochmal das erste Posting zum Thema.

        MfG
        Andre G.

        Hi Andre,

        nein getestet hatte ich es nicht, das mit den Leerzeichen, war nur 'ne Vermutung .... (in diesem Fall eine unzutreffende)

        Das Problem liegt an der Schriftdefinition über den body. Das klapp im NN manchmal - hier nicht.
        Aber da eh alles in Tabellen steht ergibt sich nach kurzem Überlegen:

        body {background-color:#000000; background-image:url(images/bg.gif); }
        td {color:#ffffff; font-family:Verdana,Arial; }
        a:link {color:#00d6ff; text-decoration:none; }
        a:visited {color:#00d6ff; text-decoration:none; }
        a:active {color:#00ff00; text-decoration:none; }
        a:hover {color:#00ff00; text-decoration:none; }

        Ach ja den Tip von Thomas J.S. <82190.html> solltest du dennoch umsetzen, mit den Mischformatierungen
        über CSS und <font> gibts sonst bestimmt noch Ärger, die werden nämlich von den verschiedenen Browser
        verschieden umgesetzt (und zwar zu recht -> Garbage in - Garbage out)

        Gruss,
        Carsten

  2. Hallo
    Ist schon spät, daher nur ne Idee (alles in einer Zeile)

    body
    { background-image:url("images/bg.gif");  
    font-family: "Verdana,Arial";
    background-color: #000000;
    font-size: 12;
     color:#FFFFFF;
    }

    Gruss
    Hunold

    1. body{ background-image:url(images/bg.gif); font-family: Verdana, Arial; background-color: rgb(0,0,0); color:#FFFFFF;}

      Meinst du so ? So ist das sowieso auf dem Server. Da das FTP Programm das ändert.

  3. Hallo Andre,
    Danke und dir auch einen guten Abend!

    vom IE5 wird auch alles richtig dargestellt,

    demnach:
    <meta name="ProgId" content="FrontPage.Editor.Document">
    <meta name="GENERATOR" content="Microsoft FrontPage 4.0">

    muss es von IE richtig dargestellt werden.

    aber Netscape 4.5 übernimmt die Schrift-Formatierung nicht, obwohl der Browser die Tags laut SelfHTML kennt. Woran kann das denn liegen ?

    Wenn ich Netscape wäre wurde ich auch da auch nichts machen wollen. Sorry, aber dein Code ist "leicht" grauenhaft:

    <p><font size="2"><b>Tips & Tricks<br>
    </b><a href="layout.cgi?cheats/">Cheats</a><b><br>
    </b><a href="layout.cgi?tips/">Tips</a><b><br>
    </b><a href="layout.cgi?loesungen/index">Lösungen</a></font></p>

    Netscape nimm mit CSS sehr genau. Du hast zwar für body etwas definiert, aber nicht für p,a,td etc.
    Außerdem: was sollte da dargestellt werden CSS oder <font>?

    Tip: definiere deine CSS genau, auch für <a>.
    Rat: säubere deinen Code von FP (oder was auch immer den Code für dich erstellt hat)-Schmutz.

    Grüße
    Thomas

  4. Seid gegruesst!

    Wenn man schon kein CSS kann, dann sollte man vielleicht wenigstens die richtige Verwendung des Wortes scheinbar beherrschen. In diesem Fall waere "anscheinend" richtig gewesen, denn scheinbar impliziert, dass die Sache, die scheinbar irgendwie ist, in Wirklichkeit doch nicht so ist, in diesem Fall also, dass Netscape die CSS in Wirklichkeit doch interpretieren wuerde.

    Lord Helmchen

    1. Hallo Lord,

      wird das jetzt also auch ein Forum für deutsche Grammatik und den
      richtigen Gebrauch von Ausdrücken? Oder wollen wir nicht gleich die
      Betreiber und Moderatoren bitten, jeden Interpunktionsfehler mit
      einem N/A zu ahnden nach dem Motto "setzen, sechs!"

      Mein ganz persönlicher Rat des Tages: Shut up!

      Diesmal ganz grusslos
         Alex

      <img src="http://home.germany.net/100-80215/alex/images/promo/akonline.gif" alt="">

      Jetzt auch mit SELFspezial-Vistenkarte:
      http://www.atomic-eggs.com/selfspezial/daten/101.html

      1. Hallo Alex

        Mein ganz persönlicher Rat des Tages: Shut up!

        Diesmal ganz grusslos
           Alex

        ... aber darauf hättest Du doch nicht gleich so patzig werden müssen. Er hat nämlich
        recht, der Lord, auch wenn's vielleicht nicht ganz zum Thema gehörte... ;o))

        Aber sooo unheimlich konstruktiv fand ich jetzt auch Deinen Beitrag nicht, also -

        Vorschlag: Atme doch noch mal tief durch, bevor Du auf "Nachricht absenden" klickst,
        und frag Dich, ob Du wirklich so miesepetrig rüberkommen willst... nichts für ungut.

        Ganz freundliche Grüße,
        Meg Palffy

    2. Seid gegruesst!

      Wenn man schon kein CSS kann, dann sollte man vielleicht wenigstens die richtige Verwendung des Wortes scheinbar beherrschen. In diesem Fall waere "anscheinend" richtig gewesen, denn scheinbar impliziert, dass die Sache, die scheinbar irgendwie ist, in Wirklichkeit doch nicht so ist, in diesem Fall also, dass Netscape die CSS in Wirklichkeit doch interpretieren wuerde.

      Lord Helmchen

      Muhuhahahahaha !
      Es fängt wieder an !

      1. Seid gegruesst!

        Muhuhahahahaha !
        Es fängt wieder an !

        Dein Anfall?

        *g*

        Lord Helmchen

        1. Seid gegruesst!

          Muhuhahahahaha !
          Es fängt wieder an !

          Dein Anfall?

          *g*

          Lord Helmchen

          Muhuhahahha !
          Ja Markus.

          1. Seid gegruesst!

            Muhuhahahahaha !
            Es fängt wieder an !

            Dein Anfall?

            *g*

            Lord Helmchen

            Muhuhahahha !
            Ja Markus.

            Muhuhahahah !
            Mach weiter so !
            Ich will:
            Board War II - Dismal ist es für immer geschlossen

  5. Ich habe eine Hover-Effekt, sowie das Hintergrundbild und Schrift-Formatierung in einer CSS Datei definiert. In einer HTML Datei habe ich dann auf das Script gelinkt. Von Opera und vom IE5 wird auch alles richtig dargestellt, aber Netscape 4.5 übernimmt die Schrift-Formatierung nicht, obwohl der Browser die Tags laut SelfHTML kennt. Woran kann das denn liegen ? Kann es was damit zutun habe, das beim Upload die Zeilenumbrüche wegfallen ?

    Hier ist die URL der Seite:
    http://www.trekgames.de/trekgamesde.htm

    Hier ist das StyleSheet Script:

    A:link    {color: #00FFFF; text-decoration: none}
    A:visited {color: #00FFFF; text-decoration: none}
    A:active  {color: #00FFFF; text-decoration: none}
    A:hover   {color: #00FF00; text-decoration: none}

    body
    {
            background-image:url(images/bg.gif);

    »»  font-family: Verdana, Arial;
    »»  background-color: rgb(0,0,0);
    »»  font-size: 12;

    color:#FFFFFF;
    }

    H,

    ich weiss nciht ob Du schon die Lösung gekommen bist.
    Aber das Problem liegt eigetnlich daran dass Du bei font-size
    keine zusätzlichen angaben gemacht hast.

    Du musst nach der 12  noch angaben machen wie px, pt usw.

    folgende Angaben sind zulässig:

    {font-size: absoluterelativelengthpercentage;}

    wobei folgendes gilt.

    absolute: xx-small, x-small, small, medium, large, x-large, xx-large

    relative: larger, smaller (relative zum parent-Elements Schrift )

    length: 12px, 12in, 12cm, 12mm, 12pt, 12pc, 12em, 12en

    percentage: 100%

    Das sind so die zulässigen (offizellen Angaben). Der IE macht automatisch aus einer zahl px. Daher funktioniert es im IE.
    Der Netscape natürlich "plöd" wie er ist ;o).

    Versuchst mal und sag mir ob es geklappt hat :o)

    Gruß

    Der Hongi

    1. upps, sorry für alle die sich an der Grammatik aufregen :o)

      Der Hongi