Calocybe: Wundersame Wandlung eines Perl-Skripts...

Beitrag lesen

Hi !

Das dubiose ist aber, dass ich ABSOLUT NICHTS an dem Skript verändert
habe, sprich: es nicht neu auf den Server geladen habe, bevor es
anfing, den String auszugeben.

Verwendest Du irgendwelche Module, evtl. welche, die noch eine 0.xx Versionsnummer haben? Da kann es schonmal passieren, dass sich das Interface aendert und die auf einmal was anderes zurueckgeben. Suche mal Deinen Source nach "use" und "require" Direktiven (meist ziemlich am Scriptanfang) ab.

Wenn ich deinen Tip richtig verstanden habe, soll ich also alle mit
"$" definierten Variablen durch Variablen mit "$$" ersetzen?

Wer weiss. Vielleicht gibst Du ja auch irgendwo ein Array aus mit
    print @array;
oder so. Dann waere wohl jedes der Elemente eine Referenz auf ein Skalar. In dem Fall muesstest Du etwas wie
    foreach $ref (@array) { print $$ref }
schreiben. Aber wer weiss das schon ohne Sourcecode...

So long