Per Mail hatten wir noch drueber gesprochen. Hier eine Kopie fuer's Archiv auf dass es irgendjemandem helfen moege.
Dieses Skript funktioniert zwar zum Abmelden, d.h.: der Browser löscht
die $REMOTE_USER-Variable.
Die neuerliche Anmeldung schlägt allerdings fehl!!!
Mmh.. Meinst Du bei eben derselben URL, oder bei einer anderen im selben
Realm? Was ich nicht dazugesagt habe, aber eigentlich logisch ist, dass
dies kein Ummelden ist, sondern ein Abmelden. Denn dieses Script schickt
ja *immer* die 401-Antwort zurueck. Du kannst Dich also nicht bei eben
dieser URL mit anderen Angaben anmelden. Nun gut, man koennte vielleicht
mitschreiben, wer sich alles in den letzten 2 Minuten ausgeloggt hat,
und wenn von derselben IP-Adresse wieder ein Anmeldeversuch kommt, die
401-Response eben doch nicht zu schicken, sondern stattdessen ein
302-Redirect auf die Adresse, bei der man sich sonst eben anmelden muss.
Nur die Probleme bei der Identifizierung ueber IP-Adresse kennst Du
sicherlich (Proxies usw.).
Vielleicht kannst Du einfach noch nen weiteren Header Content-type:
text/html ausgeben und dazu das Error document, das ja dann angezeigt
wird, wenn man bei dem Login-Dialog Abbrechen drueckt. In dieser Seite
kannst Du dann sagen, erfolgreich ausgeloggt blablabla... um wieder
einzuloggen dem Link folgen. (Der Link zeigt dann wieder auf die
Login-Seite.)
War das Dein Problem, oder hab ich's falsch verstanden? Ich weiss auch
nicht, ob das obige wirklich klappt, weil ich hab das auch noch nie
gemacht. Ich hab mir das nur so ueberlegt, musst Du halt mal probieren.
HTH && So long