Bin ich schon ganz deppert oder was ??
Hans
0 Denis Collins0 Wilhelm0 Denis Collins0 Wilhelm
Hallo lieber Leser,
Bitte sei mir nicht böse für die Überschrift weolche wenig Aussagekraft bezüglich der Problematik hat,
aber ich wusste echt nicht was ich anderes schreiben soll.
Das Problem ist folgendes:
Eine Webseite
http://www.expo2000.at/lebenskunst/oesterreich.htm?bereich=lebenskunst&thema=oesterreich&lang=no
Zeigt Online den selben QuellText als Offline,
aber trotzdem schaut die Seite GANZ anders aus wenn sie Offline ist.
Ich wollte den Effekt mit dem Scrolling mit javascript rausholen,
aber die Sietre ist offline einfach anders.
Bzw. Nicht nur Offlijne,
sobald ich sie als HTML-Seite auf meinem Rechner habe ist sie anders.
Schaut es euch einfach an und Ihr wisst was ich meine.
Wie komme ich zu dem Tatsächlichen Source ???
Bitte um Hilfe
Danke für die Mühe,
Euer Hans
Das ist das Geheimniss :)
<link rel="stylesheet" href="../shared/style.css">
<script language="JavaScript" src="../shared/script.js">
Externe Stylesheet Datei und ein Java Aplet
CU
Denis
Hi
Das ist das Geheimniss :)
Externe Stylesheet Datei und ein Java Aplet
Wo soll hier ein Geheimnis sein???
Einfach speichern, aber nirgendwo sehe ich ein Applet!
<cite>
ie=document.all?1:0
n=document.layers?1:0
timSpeed=50
contHeight=100
function makeScrollObj(obj,nest){
nest=(!nest) ? '':'document.'+nest+'.'
this.css=(n) ? eval(nest+'document.'+obj):eval('document.all.'+obj+'.style')
this.scrollHeight=n?this.css.document.height:eval('document.all.'+obj+'.offsetHeight')
this.top=b_gettop
return this
}
//Getting the top for the top method
function b_gettop(){
var gleft=(n) ? eval(this.css.top):eval(this.css.pixelTop);
return gleft;
}
//Variables
var scrollTim;
var active=0;
function scroll(speed){
clearTimeout(scrollTim)
way=speed>0?1:0
if((!way && oScroll[active].top()>-oScroll[active].scrollHeight+contHeight) (oScroll[active].top()<0 && way)){
oScroll[active].css.top=oScroll[active].top()+speed
scrollTim=setTimeout("scroll("+speed+")",timSpeed)
}
}
function noScroll(){
clearTimeout(scrollTim)
}
function scrollInit(){
oScroll=new Array()
oScroll[0]=new makeScrollObj('divScroll1','divCont')
oScroll[0].css.visibility='visible'
}
onload=scrollInit;
</cite>
Sorry, wenn jemand schon "klauen" will, dann sollte er wissen, WIE!!
*grmbl*
Trotzdem Gruesse
auch an Hans
Wilhelm
PS: Zu meiner Schande gestehe ich: bei mir ist das umfangreicher! ;-)
Hi
Das ist das Geheimniss :)
Externe Stylesheet Datei und ein Java ApletWo soll hier ein Geheimnis sein???
Einfach speichern, aber nirgendwo sehe ich ein Applet!
Ich meinte damit nur das in der Datei auf ein externes Java Aplet und ne externe Stylesheet Datei verwiesen wird.
CU
denis
Hallo
Ich meinte damit nur das in der Datei auf ein externes Java Aplet und ne externe Stylesheet Datei verwiesen wird.
der Verweis zielt auf ein externes JAVASCRIPT!! und nicht auf ein externes _compiliertes_ JavaAplet. Da ist ein gewaltiger Unterschied.
Gruesse
Wilhelm