Das habe ich irgendwie noch nicht ganz verstanden... Was hat denn mein Problem mit Systemunabhängigkeit zu tun? Einen Web-Browser gibt es doch immer und ich kann doch z.B. per JavaScript das Fenster beeinflussen, z.B. mit "window.resizeTo" o.ä.. Übrigens wäre mir bereits geholfen, wenn es eine Lösung gäbe, die nur für Windows funktioniert.
mit systemunabhaengig meine ich, du kannst mit dem server den client natuerlich _nicht_ wirklich fernsteuern., xitnalta hat es schon angesprochen - woher weisst du, dass es ueberhaupt fenster gibt? (etwas weit hergeholt die frage, aber vom prinzip her....)
nein, im ernst, mit perl kannst du nicht in systemfunktionen (z.B. fenster) auf dem clientrechner eingreifen, du weisst ja nicht, was das fuern system ist .-)), aber mit JS gehts evtl. *g*
zum testen habe ich mal folgendes script geschrieben: es gibt alle 5 sekunden die fenstergroesse (im NN, fuer den IE kannst ja mal selber probieren... .-))) aus, deine abfrage muesste dann irgendwie auf die fenstergroesse hinzielen (< als soundso....) und mittels resizeTo kannst du das fenster dann auf die maximalgroesse bringen (denke ich)
das nur als denkanstoss .-))
uebrigens, noch ein hinweis in eigener sache:
ist es nicht eine etwas unfeine art dem anwender gegenueber, ein fenster zu maximieren, was >>bewusst<< minimiert worden ist?
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.0 Transitional//EN">
<html>
<head>
<title>Minimize-test</title>
<script language="JavaScript" type="text/javascript"><!--
var z;
function zeige()
{
var w,h;
var s;
clearInterval(z);
if (window.outerWidth)
{
w=window.outerWidth;
h=window.outerHeight;
}
s='breite = '+w+'\nHoehe = '+h+'\n\nWeitertesten?';
if (confirm(s)==true)
z=setInterval('zeige();',5000);
}
//--></script>
</head>
<body onLoad="z=setInterval('zeige();',5000);">
</body>
</html>
cua
n.d.p.