Marcuse: gesuchtes JavaScript für Grafik, die sich wöchentlich ändert

hallo meine hobby-programmierer/innen,

ich habe mir schon sämtliche Haare herausgerissen, weil ich nicht weiter komme. Ichdachte, es sei sooooo einfach, kome aber total ins Strudeln....
ZIEL: Ziel ist es, ein Programm zu schreiben, mit dem ich jeden Montag ab 0:00Uhr ein neues Bild auf der Homepage auffinden kann (also so eine Art "Rotation").
PROBLEM: Ich habe alle Bilder/Grafiken in Arrays gelegt und definierte weitere 2-dim-Arrays für die KW-Abfrage. Nun sollte er mit Select Case das aktuelle Datum den KW zuordnen, damit ich mein -> ZIEL erreiche...
Wer kann mir da ein tip geben, und mir helfen

....
ich bin verzweifelt ...meine Kraft ist am Ende...

danke für alle Antworten im voraus: marcuse

  1. Hi
    Also ich denke so rein intuitiv, dass es wahrscheinlich einfacher ist das ganze irgendwie serverseitig zu programmierenm, und die Seite dynamisch zu generieren, je nach Datum. Da ich aber leider keine Ahnung von Perl, ASP und Co habe kann ich da auch keine Tips geben.
    Jetzt zu einer! Javascriptloesung: (Es gibt ganz sicher mehrere)
    Du hast deine Bilder in einem Array definiert. Ich gehe mal davon aus, dass du fuer jede Kalenderwoche ein Bild definiert hast. Jetzt musst du "nur" noch die Kalenderwoche ausrechnen. Ich wuerde einfach ein Standart Bild laden und dann onload das Bild austauschen.
    Das geht aber nur wenn die Bilder gleich gross sind!! Sollte das nicht der Fall sein, musst du mit
    document.write('<img src='+BildNr[x]+'>'); das Bild schreiben. x entspricht dabei der Kalenderwoche.
    Die Kalenderwoche kannst du z.B. folgendermassen ermitteln:
    <script language="JavaScript">
    <!--
    function jahresbegin(Jahr) {
    jahresbeginn = new Date(Jahr,0,1,0,0,0)
    sec1=jahresbeginn.getTime()
    tag=jahresbeginn.getDay();
    return (sec1,tag)
    }

    function datum() {
    jetzt = new Date();
    sec2=jetzt.getTime()
    jahresbegin(jetzt.getYear());
    kalenderwoche=Math.ceil((sec2-sec1+(tag-1)*24*60*60*1000)/(1000*60*60*24*7));
    alert(kalenderwoche);
    }
    datum();
    //-->
    </script>
    Infos ueber das Date objekt: <../../tece.htm>
    Infos ueber das Math objek(Math.ceil): <../../tecg.htm#a14>
    Irgendwie ergibt sich bei Daten nach dem 26.03 eine Verschiebung um 1Stunde. Wahrscheinlich hat das mit der Umstellung auf die Sommerzeit zu tun??
    Statt alert(kalenderwoche); musst du dann nur noch document.write('<img src='+BildNr[kalenderwoche]+'>'); schreiben.
    Tschau Holger