vielen Dank,
das klappt gut. Aber jetzt bin ich inzwischen ganz verwirrt. Denn das hier funktioniert ja doch nur mit einer Datei. Ich habe aber auf der Seite verschiedene Links, die bei Anklicken jeweils in das Popup-Fenster sollen? Da muss ich wohl im Dateikopf ein paar Variablen für die popup Funktion deklarieren, aber ich weiss leider nicht, wie es geht. Und wenn ich schon einmal dabei bin - es gibt doch einen Befehl, wie man beim schließen des parentfensters das popup-fenster ebenfalls schließt, aber auch der ist mir nicht klar und ich weiß nicht wohin damit.
Hallo Heike!
Vielleicht hat sich ja das Problem schon durch andere Kommentare gelöst (ich hab da selbst nicht ganz durchgeblickt).
Hier trotzdem meine Vorgehensweise:
<a href="javascript: popup('http://www.teamone.de/selfaktuell')">klick hier</a>
Du übergibst einfach mit dem Funktionsaufruf die Variable mit dem link mit auf den Weg. Die JS-Funktion ändert sich dann wie folgt:
function popup(link) {
window.open(link,'','hotkey=no,width=400,height=600,');
}
Die Funktion übernimmt die Variable und fügt Sie beim open-Funktionsaufruf ein. Du musst also nicht mühsam links in Variablen definieren, sondern fügst Sie immer beim zugehörigen popup-Aufruf hinzu.
Wegen dem Schließen muß ich selbst mal schauen.
adio albert