Stefan: window.open: Fenster in der Größe anpassen?

Hallo liebe Experten!

Ein vielleicht altes Thema, aber sei's drum:

In meiner kleinen Website gibt es verschiedene Links, die jeweils ein in der Größe definiertes Zusatzfenster per window.open öffnen (ich habe den einzelnen Funktionen, die ein Fenster öffnen auch jeweils einen eigenen Namen gegeben). Das klappt auch wunderbar, wenn ich sie einzeln aufrufe und wieder schließe. Ist aber eins von den Fenstern noch offen, wird immer dieses Fenster als Ziel benutzt, und zwar in seiner bisherigen festgelegten Größe.
Ich hätte es gerne so, daß ich bei bereits geöffnetem Zusatzfenster einen anderen Link auf der Hauptseite anklicken kann und sich das Fenster dann auf die neue Größe anpaßt (und immer im Vordergrund bleibt). Das wäre schön. Wie geht das?

Hier mein Code:

function openWindow4() {
  popupWin = window.open('fenster4.htm', 'remote', 'width=400,height=300,left=420,top=170')
}

...<A HREF="javascript:openWindow4();">Fenster 4</A>)

Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe und Gruß an alle!

Stefan

  1. Ich hätte es gerne so, daß ich bei bereits geöffnetem Zusatzfenster einen anderen Link auf der Hauptseite anklicken kann und sich das Fenster dann auf die neue Größe anpaßt (und immer im Vordergrund bleibt). Das wäre schön. Wie geht das?

    Im Prinzip geht das so, daß du dir einfach noch eine Variable mit dem target _blank definierst und die Variable in deiner Funktion mit abfragst. Leider hab ich Beispielcode im Moment nicht zur Hand, du mußt bissel probieren.

    Christoph S.

  2. Hallo Stefan

    Hier mein Code:

    function openWindow4() {
      popupWin = window.open('fenster4.htm', 'remote', 'width=400,height=300,left=420,top=170')
    }

    ...<A HREF="javascript:openWindow4();">Fenster 4</A>)

    Probiers mal so:

    function openWindow4(Fenster_Hoehe,Fenster_Breite) {
    Optionen = 'toolbar=0,location=0,directories=0,status=0,menubar=0,scrollbars=0,resizable=0,height='+Fenster_Hoehe+',width='+Fenster_Breite;

    popupWin = window.open('fenster4.htm', 'remote', Optionen)
    }

    ...<A HREF="javascript:openWindow4(300,400);">Fenster 4</A>)

    Müßte so gehen. Probiert habe ich es nicht.

    Liebe Grüße
    ptak

    1. Hallo Stefan

      Hier mein Code:

      function openWindow4() {
        popupWin = window.open('fenster4.htm', 'remote', 'width=400,height=300,left=420,top=170')
      }

      ...<A HREF="javascript:openWindow4();">Fenster 4</A>)

      Probiers mal so:

      function openWindow4(Fenster_Hoehe,Fenster_Breite) {
      Optionen = 'toolbar=0,location=0,directories=0,status=0,menubar=0,scrollbars=0,resizable=0,height='+Fenster_Hoehe+',width='+Fenster_Breite;

      popupWin = window.open('fenster4.htm', 'remote', Optionen)
      }

      »»  
      »»  ...<A HREF="javascript:openWindow4(300,400);">Fenster 4</A>)

      Müßte so gehen. Probiert habe ich es nicht.

      Liebe Grüße
      ptak

      Hallo ptak!

      Vielen Dank für die Mühe! Hat aber leider nicht geklappt. Ich weiß auch nicht wieso. Ich habe es auch schon
      mit onLoad="window.resizeTo(400,300)" in der Datei, die dann in dem Fenster geladen werden soll, probiert. Es bleibt
      so, daß immer in das bisherige Fenster geladen wird, mhhrrrggg!

      Ich verstehe es auch nicht, fällt Dir noch was ein? Eigentlich ist das doch ein elementares Problem, ich habe schon das ganze
      Archiv durchsucht, und irgendwie ist genau diese Frage nicht drin, jedenfalls nicht so. Ich will doch nur, daß das blöde
      Fensterchen seine jeweilge Größe abhängig von der Datei, die da reingeladen werden soll, bekommt.

      Liegt es am Ende am Browser? Ich benutze NS4.6 und Windows NT. Oder bin ich total plemplem? Ich bin zugegebenermaßen
      kein JavaScript-Profi.

      Gruß, Stefan

      1. Hallo Stefan,

        Versuch mal, wenn Du mehrer getrennte Javascript-Fenster öffnen willst, jedem einen eigenen Namen zu geben, bzw. auch eine eigene Fensterreferrenz zu erzeugen (ist aber nicht das Problem)

        fenster1 = window.open('datei.htm','fenster1','width=400,height=300,resizable=yes');
           fenster2 = window.open('datei.htm','fenster2','width=400,height=300');

        sollte Dir zwei verschiedene Fenster erzeugen.
        Mit fenster1.document.location.href = "datei.htm"; kannst Du in das fenster1 eine datei laden.
        mit fenster1.resizeTo(600,200); die Größe anpassen. Allerdings scheint das (im NN) nur zu funktionieren, wenn beim Öffnen des Fensters resizable=yes angegeben wurde (ich kann IE nicht mit window.open() testen, ist bei mir kaputt ;-).

        Gruß AlexBausW

        1. Hallo Stefan,

          Versuch mal, wenn Du mehrer getrennte Javascript-Fenster öffnen willst, jedem einen eigenen Namen zu geben, bzw. auch eine eigene Fensterreferrenz zu erzeugen (ist aber nicht das Problem)

          fenster1 = window.open('datei.htm','fenster1','width=400,height=300,resizable=yes');
             fenster2 = window.open('datei.htm','fenster2','width=400,height=300');

          sollte Dir zwei verschiedene Fenster erzeugen.
          Mit fenster1.document.location.href = "datei.htm"; kannst Du in das fenster1 eine datei laden.
          mit fenster1.resizeTo(600,200); die Größe anpassen. Allerdings scheint das (im NN) nur zu funktionieren, wenn beim Öffnen des Fensters resizable=yes angegeben wurde (ich kann IE nicht mit window.open() testen, ist bei mir kaputt ;-).

          Gruß AlexBausW

          Hallo und danke an alle!

          Ich habe die Seiten jetzt mal von woanders angeschaut, und siehe da: es funktionierte! Und zwar so, wie ich es schon hatte. Nur bei mir geht es nicht.
          Ich habe hier NS4.6 und Windows NT, vielleicht liegt da das Problem. Ich werde mal noch eine Weile rumtüfteln.

          Wenn Ihr wollt, könnt Ihr ja das Ganze ja selbst mal testen:
          Ihr geht auf die Seite  http://omnibus.uni-freiburg.de/~schlachs  und klickt dann im oberen Rahmen "news" an.
          Dann scrollt Ihr runter bis Ihr den Link "Schnappschüsse" seht.
          Dann klickt Ihr wieder im oberen Rahmen GESCHMEIDO an, ein kleines Fenster mit einem Bild wird erscheinen.
          Und jetzt klickt Ihr den Link "Schnappschüsse" an.
          Wenn die Diashow jetzt nicht in dem kleinen Fenster, wo das Bild drin war, erscheint, sondern in einem Fenster, das groß genug ist dafür, ist alles in Butter.

          Gruß, Stefan

  3. Hallo liebe Experten!

    Ein vielleicht altes Thema, aber sei's drum:

    In meiner kleinen Website gibt es verschiedene Links, die jeweils ein in der Größe definiertes Zusatzfenster per window.open öffnen (ich habe den einzelnen Funktionen, die ein Fenster öffnen auch jeweils einen eigenen Namen gegeben). Das klappt auch wunderbar, wenn ich sie einzeln aufrufe und wieder schließe. Ist aber eins von den Fenstern noch offen, wird immer dieses Fenster als Ziel benutzt, und zwar in seiner bisherigen festgelegten Größe.
    Ich hätte es gerne so, daß ich bei bereits geöffnetem Zusatzfenster einen anderen Link auf der Hauptseite anklicken kann und sich das Fenster dann auf die neue Größe anpaßt (und immer im Vordergrund bleibt). Das wäre schön. Wie geht das?

    Hier mein Code:

    function openWindow4() {
      popupWin = window.open('fenster4.htm', 'remote', 'width=400,height=300,left=420,top=170')
    }

    ...<A HREF="javascript:openWindow4();">Fenster 4</A>)

    Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe und Gruß an alle!

    Stefan

    Hallo,

    bin zwar kein Experte, kenne aber einen Link zu deinem Problem.
    Meines Wissens mußt du zuerst das geöfnete Fenster schliesen.
    Siehe Beispiel: http://www.screenexa.net/js_notiz/tips/image.htm

    Ciao, Bob