Henrik: "Xserver für Windows 9x"

Nabend zusammen,

ich weiss es ist ein wenig Off topic, aber hier sitzen nunmal viele Experten ....

Ich suche dringend eine Software mit der es möglich ist den aktuellen Desktop eines zweiten Win Pc's über ein Netzwerk auf meinen Bildschirm zu bekommen um dort an diesem Pc arbeiten zu können.

Ich weiss das es X-Server für Windows gibt mit denen man auf Unix Rechnern arbeiten kann. Ich kann aber leider aus diversen gründen kein Unix oder Linux verwenden und suche daher eine Software die oben genannte Punkte zwischen 2 Win 9x Rechnern ermöglicht.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen ..

... best regards

Henrik aka Hotkey

  1. Hi

    Ich suche dringend eine Software mit der es möglich ist den aktuellen Desktop eines zweiten Win Pc's über ein Netzwerk auf meinen Bildschirm zu bekommen um dort an diesem Pc arbeiten zu können.

    mit PCANYWHERE geht es. Muss allerdings auf beiden Rechnern installiert sein.

    Ein "echtes" X-Server-Programm fuer WIN ist mir unbekannt.

    Gruesse
    Wilhelm

    1. Hi,

      Ein "echtes" X-Server-Programm fuer WIN ist mir unbekannt.

      Kann auch gar nicht gehen, da Win anders aufgebaut ist - oder sagen
      wir es so, es war bis jetzt so.
      Win2k ist das anders, da funzt das jetzt auch so ähnlich wie bei
      XFree86, näheres in der ix Ausgabe 3 (März 2000) Artikel: "Nur Noch
      Ein Service" (Holger Krull, Christian Segor).

      Weitere umfassende Artikel zu Win2k und Win2k-System-Administration
      findest du in den Ausgaben

      ix 4 April 2000 Artikel "Eingeschnappt" (Christian Segor)
      ix 2 Februar 2000 Artikel "Mit MTS zu COM+" (Holger Schwichtenberg)
      ix 12 Dezember 1999 Artikel "Diffenrenzierter Zutritt" (Thomas Dapper) Win2k-Sicherheitsfeatures Teil 1
      ix 1 Januar 2000 "Artikel Geschützte Objekte" (Thomas Dapper) Win2k-Sicherheitsfeatures Teil 2

      mfg
      CK1

      1. Hi

        Kann auch gar nicht gehen, da Win anders aufgebaut ist - oder sagen
        wir es so, es war bis jetzt so.

        hmmhh, interessant! ;-)

        Win2k ist das anders, da funzt das jetzt auch so ähnlich wie bei
        XFree86,

        aaeehhemmm: er fragte nach Win9x!

        näheres in der ix Ausgabe 3 (März 2000) Artikel: "Nur Noch

        Ein Service" (Holger Krull, Christian Segor).

        Weitere umfassende Artikel zu Win2k und Win2k-System-Administration
        findest du in den Ausgaben

        [..]

        Danke! :-)

        Aber WIN mit all seinen bestehenden, kommenden, geplanten und wasweisich-Versionen interessiert mich nun wirklich nicht.

        Gruesse
        Wilhelm
        im frueheren Leben Netzwerker und SysAdmin
        heute nur noch Seitenkritzler fuers Web

        lasst uns den Tag geniessen!

        1. Hi,

          aaeehhemmm: er fragte nach Win9x!

          Klar, war als Ergänzung, nicht als Kritik gedacht - ich kritisiere
          niemanden, der mehr weiß als ich ,)

          Aber WIN mit all seinen bestehenden, kommenden, geplanten und
          wasweisich-Versionen interessiert mich nun wirklich nicht.

          Wieso geplanten? Der WTS (Windows Terminal Server) ist doch schon
          implementiert.
          Außerdem ist Windows (leider?) ein wichtiger Faktor im Thema
          Networking & Co. - vor allem als Webworker sollte man sich damit
          beschäftigen ,)

          lasst uns den Tag geniessen!

          Klaro ,) was auch sonst?

          mfg
          CK1, der nicht kritisieren will

          1. Hi nochmal

            Wieso geplanten? Der WTS (Windows Terminal Server) ist doch schon
            implementiert.

            Tja, mit dem daemlichen TSE unter Metaframe plage ich mich gerade herum. Die Maschine meines frueheren AG's steht mal wieder.
            Also das alte Spiel:
            patch1 installieren, dafuer geht was anderes nicht, patch2 fuer die aufhebung des patch1 installieren, ploetzlich geht das nicht mehr, also patch3 fuer irgendwas installieren, mal wieder einen kleinen bluescreen produziert, patchpatchpatch.................

            eine neverendingstory. Und warum? weil die Microsofties nicht in der Lage sind, das altbekannte Spoolerproblem unter TSE endgueltig zu loesen. Immer Spooler stoppen und neu starten kann nicht der Weisheit letzter Schluss sein.
            Und komm mir jetzt nicht mit Service-Pack XY! :-)

            Außerdem ist Windows (leider?) ein wichtiger Faktor im Thema
            Networking & Co. - vor allem als Webworker sollte man sich damit
            beschäftigen ,)

            Bezueglich (leider?) gebe ich Dir Recht, aber was bitte habe ich als Webworker mit WIN's am Hut, ausser das ich meine Seiten unter IE testen muss? Nichts!
            Wenn schon WIN, dann halt noch das alte NT4.0 - (da weiss man was man hat) oder VMWARE mit der schoenen Sandkiste.

            Aber das wuerde jetzt schon wieder in Grundsatzdiskussionen ausarten und das wollen wir doch nicht, gell? :-)
            Irgendwann gibt es WINUX oder UXWIN oder LIWIN (Ergaenzungen willkommen) und wir sind alle gluecklich und zufrieden! ;-)

            Gruesse
            Wilhelm
            der sich auch nicht kritisiert fuehlt

            1. Hi auch nochmal,

              Tja, mit dem daemlichen TSE unter Metaframe plage ich mich
              gerade herum. Die Maschine meines frueheren AG's steht
              mal wieder.
              Also das alte Spiel:
              patch1 installieren, dafuer geht was anderes nicht, patch2 fuer
              die aufhebung des patch1 installieren, ploetzlich geht das
              nicht mehr, also patch3 fuer irgendwas installieren, mal
              wieder einen kleinen bluescreen produziert,
              patchpatchpatch.................

              [...]

              Ist doch normal bei Win ,)
              Aber ehrlich gesagt kann ich da so genau nichts zu sagen, nur daß
              laut ix in den erwähnten Ausgaben das komplette WTS-Konzept über-
              arbeitet wurde und jetzt angeblich besser, schneller, sicherer
              laufen würde - nein, ich mache KEINE Werbung für MS *g*

              Und komm mir jetzt nicht mit Service-Pack XY! :-)

              *g* bis Servicepack 3 gings doch noch ,)

              Bezueglich (leider?) gebe ich Dir Recht, aber was bitte habe ich
              als Webworker mit WIN's am Hut, ausser das ich meine Seiten
              unter IE testen muss? Nichts!

              Eben genau das ,)

              Wenn schon WIN, dann halt noch das alte NT4.0 - (da weiss man was
              man hat) oder VMWARE mit der schoenen Sandkiste.

              Also, ich muß ehrlich sagen, von Win2k wahr ich angenehm überrascht.

              Aber das wuerde jetzt schon wieder in Grundsatzdiskussionen
              ausarten und das wollen wir doch nicht, gell? :-)

              Nicht? *g*
              Ne, bestimmt nicht ,)

              mfg
              CK1

              1. Moin ihr beiden,

                ich klink mich mal mit einem Link ein, nicht dass ich Windows irgendwie
                verteidigen will (hehe), aber selbst dort gibt es "richtige" X  Server.
                Ein Beispiel ist zum Beispiel MI/X http://www.microimages.com/mix/
                Aber egal, mit VNC ist Henrik sicher besser bedient.
                War das jetzt eigentlich einer der 4 Henriks die ich aus dem Chat kenne?
                Langsam wirds wirklich kompliziert ;-)

                Gruss
                Gero

  2. Hi

    Du willst VNC: http://www.uk.research.att.com/vnc/

    Henryk Plötz
    Grüße von der Ostsee

    1. Hi

      Du willst VNC: http://www.uk.research.att.com/vnc/

      Henryk Plötz
      Grüße von der Ostsee

      Ich danke euch ! Das dürfte dann den Abend füllen ;-)

      cya

      Henrik