fjh: XML in Datenbank konvertieren

Beitrag lesen

Hallo Andreas,

Also könnte man die XML-Daten wieder in 2 Tabellen speichern, so daß sie von zum Beispiel einer Warenwirtschaft importiert werden können. Das Problem dabei ist: Das Programm sollte natürlich jede x-beliebige XML-Struktur erkennen können.

Also ich suche zur Zeit so etwas, wenn möglich als Perl-Skript - hat jemand schon mal sowas gesehen?

Bin nicht sicher, ob ich dich richtig verstanden habe, aber das Programm müßte ja eigentlich dein XML-Dokument parsen, dann aus den Werten entsprechende INSERT-Statements basteln und ab in die DB damit. Sowas bekommst du für deinen Fall mit einem Parser für XML in Perl hin. Einige davon findest du hier: http://www.perlxml.com/faq/perl-xml-faq.html oder du testest den von Wolfgang: <../../sfarchiv/2000_2/t13709.htm#a69964>.

Soll das Programm _beliebige_ XML-Dokumente parsen können, dann muss es anhand des XML-Dokuments erkennen können, welche Elemente in welche Tabelle gehören. Eine mögliche Regel wäre immer, wenn ein Elementknoten wiederum Kinder hat, gibts ne neue Tabelle, oder so ähnlich.

Hoffe das hilft die in irgendeiner Weise.

Ciao
Franz