(I) Hallo Florian,
hallo an alle, die gerne posten möchten,
(II) offenbar ist es doch schwerer, als man(n) glauben sollte.
Deshalb hier die SELF-Anleitung, wie man richtig postet:
(III) 1. Zuerst wählt man/frau einen wirklich aussagefähigen
Titel, der die Fragestellung _konkret_ umschreibt.
2. Und nun der ganz schwere Teil:
Der Aufbau des Postings selbst.
I. Eine Anrede, zB "Hallo", "Guten Tag", "Hi Leute", pp.
II. Kurze Beschreibung des Problems, quasi als Summary, und
vergleichbar dem ersten Absatz eines Zeitungsartikels, in
dem zusammengefasst wird, um was es geht.
III. Die detaillierte Problemschilderung, ggf. auch mit Quell-
code in AUSZÜGEN.
Wenn ich zB wie im konkreten Fall wissen will, wie ich
dieses und jenes bei einem Pull-Down-Menu erreiche, ist es
_absolut_ nicht erforderlich, den ganzen Sourcecode zu
posten, zumal dann, wenn die einzelnen Menüs eh nach dem
selben Prinzip aufgebaut sind.
Das SELF-Prinzip gebietet und unterstellt, dass der/die
Fragende nach Beantwortung der Frage in der Lage ist, die
gewonnenen Erkenntnisse auch auf weitere Problemstellungen
gleicher Art zu übertragen.
Wenn ich zB wissen will, wie ich einen nicht-unterstrichenen
Link hinbekomme, muss ich auch nicht den ganzen Seiten-Code
posten, weil der Link zum Bild meiner Katze nach der selben
Methode angelegt wird wie der Link zur Diätrezeptsammlung
von Tante Jutta ;-)
IV. Nach dem Hauptteil vielleicht noch ein, zwei persönliche
Sätze wie "besten Dank für Eure Hilfe" oder "bitte ganz
schnell antworten, weil Tante Jutta ihre Rezepte heute abend
online haben will, wenn ihr sahnetortefressendendes Kaffee-
kränzchen erneut zusammentreten wird".
(ist also _optional_)
V. Ein Abschluss, zB "Viele Grüsse", "SELFI heil!", "HTML zum
Grusse" oder "In ewiger Dankbarkeit", versehen mit dem
Real- oder Nickname des/der Posters/Posterin.
Rn. 1 Die Punkte I, IV und V zeugen von Sozialverhalten (es platzt
ja auch keiner an den Bankschalter und ruft "Tausend in cash
und das pronto" (okay, soll vorkommen, bevorzugt von Kunden,
die vor ihrem Bankbesuch einem Nylonstrumpf über ihr edles
Haupt ziehen). Ob es sinnvoll ist oder nicht, wurde an
dieser Stelle dutzendfach diskutiert; vgl. Archiv.
Rn. 2 Eine Summary des Problems (II.) erleichtert dem Lesenden und
potentiell Antwort- und Hlfewilligen, sich in die Materie
reinzudenken.
Rn. 3 Und Code zu posten, der für die Beurteilung der Frage nicht
erforderlich ist, führt nur dazu, dass man/frau am Ende vor
lauter Bäumen den Wald nicht mehr sieht und irgendwann
keinen Bock mehr hat, sich weiter durch das Posting zu
quälen.
vgl. hierzu bitte auch die Forums-FAQ.
(IV) So, Leuts, dieses Postinmg jetzt bitte nicht allzu ernst
sondern eher als Denkanstoss nehmen ;-) Und vielleicht als
Beispiel in die Forums-FAQ einbinden *frechgrins*
(V) Einen schönen Abend noch & viele Grüsse
Alex