Hallo Jörg,
Die Grundproblematik :
Von einer Intranet-HTML-Seite setzte ich einen Link zu einer PDF Datei. Dieses PDF Dokument beinhaltete aber selber Links zu anderen PDF Seiten im Netzwerk. Aber diese Links funktionierten nicht.
Der Reader sagt : Datei konnte nicht gefunden werden.
Der Reader sucht diese Dokumente relativ.
Ich vermute, dass die Ursache der Start des Readers als Plug-In ist.
Beim Erstellen des PDF / Nachbearbeiten des PDF und dem Eintragen von Links auf andere PDF befindest Du Dich wahrscheinlich auf einem anderen Rechner, als Deinem Web-Server und nach dem Erstellen schiebst Du die PDF wahrscheinlich auf Deinen Web-Server und schon klappt es mit den Links nicht mehr, da sie für diesen Rechner nicht gültig nicht.
Da kommt es auf die Art des Aufrufes vom AcrobatReader nicht mehr an.
Jedenfalls ist das meine Erfahrung.
Wenn Du in einem Intranet bist und ihr mit Windows arbeitet und eine einheitliche Konfiguration eurer Laufwerke habt, kannst Du den AcrobatReader auch aus einer HTML-Datei heraus direkt starten. Dazu mußt Du den Umweg gehen, einen Link auf die entsprechende Desktop-Verknüpfung einzurichten. Dann kannst Du aus dem Reader heraus die PDF aufrufen.
Gruß
Günter