hi
das ganze klingt ja recht net, aber was erhoffst du dir davon?? der geschwindigkeitsvorteil sollte sich klar in grenzen halten, da der server auch erstmal komprimieren muss, außerdem wäre das dekomprimieren ja clientabhängig, also von der rechenpower des clients abhängig...
das nadelöhr ist meist der connect und nicht die rechenpower der heimischen maschine.
ich habe das auf dem server getestet und brauche für eine durschschnittliche htmldatei unter 0.2 usertime, das ist nichtmal spürbar.
gruss
florian
... mal ganz abgesehen, das ich kein weg sehe dateien mit javascript zu dekomprimieren (wenn wärs ja eh nur das html)...
... nochwas: ich surfe immer mit abgeschalteten java und javascript!
dennoch gute idee wars ...
cu
Andreas