tach auch!
also ich hab` da mal ein problem: ich schreibe morgen eine informatik klausur mit themenbereich javascript.
es wird um schleifen (for/while) und um tabellen gehen. hat da mal jemand einen tipp für mich, wie ich mir den stoff am besten beibringe? ich habe zwar schon die äusserst umfangreiche html/java dokumentation von stefan münz zu rate gezogen (ratet mal wie auf diese forum gekommen bin *g*) aber der berühmte groschen ist noch nicht gefallen. ich hoffe ihr könnt mir helfen, mir ein paar tipps geben.
danke schon mal an alle, die sich durchringen können mir zu antworten
dennis marl